Erziehung und Training
Ich biete Ihnen verschiedene Kurse zu Erziehung und Training sowie artgerechte Beschäftigung an. Die Kurse für artgerechte Beschäftigung finden Sie HIER (bitte klicken).
Da eine stabile Bindung und eine harmonische Beziehung, die von Vertrauen und Respekt geprägt ist, weder durch Kommandos, Leckerchen, Futter, Ablenkung oder Bestechung aufgebaut werden kann, verzichte ich in vielen Kursen auf Kommandos und Dressur.
Mithilfe meiner Kurse kann ich Sie dabei unterstützen, Ihren Hund zu verstehen, Struktur und Regeln zu etablieren und diese im Alltag zu leben.
Sollten Sie sich bezüglich der Wahl des Kurses unsicher sein, rufen Sie mich gerne zu den Telefonsprechzeiten an oder vereinbaren einen Kennenlerntermin oder ein Erstgespräch. Für die Kurse können Sie während des Buchungsprozesses eine optionale Kursversicherung abschließen.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Hund kennenzulernen.
"
Basiserziehungskurs 1 - Bindung, Beziehung und Erziehung
Kurstermine und weitere Informationen
Basiserziehungskurs 2 - Erziehung und Kommandotraining
Kurstermine und weitere Informationen
Aufbaukurs - der Kurs für motivierte Fortgeschrittene
Dieser Kurs ist für fortgeschrittene Mensch-Hund-Teams geeignet, die gerne wichtige Themen der Erziehung (z. B. Impulskontrolle, Leinenführung, Orientierung am Halter) und des Trainings (z. B. Sitz, Platz, Aus; auch auf Distanz) in höherer Reizlage festigen und vertiefen möchten.
Da der Kurs an verschiedenen Orten stattfindet, werden wir die Konfrontation mit verschiedenen Reizen (z. B. Jogger, Radfahrer, andere Hunde) nutzen und diese in den Kursablauf mit intergrieren. So können Sie und Ihr Hund den Umgang mit Reizen und höheren Erregungen lernen.
Kurstermine und weitere Informationen
Der Rückruf und das Abbruchsignal von und bei anderen Hunden
Können Sie Ihren Hund von einem anderen Hund zurückrufen oder das Hingehen zu einem anderen Hund mittels Abbruchsignal stoppen? Wenn Ihre Antwort nein lautet, dann ist dies der richtige Kurs für Sie!
Wir werden gemeinsam in einer kleinen Gruppe sowohl den Rückruf von anderen Hunden als auch das Abbruchsignal (z. B. nicht hingehen) an und mit anderen Hunden trainieren.
Kurstermine und weitere Informationen
Leinenaggression Kompaktkurs inkl. 3 Einzeltrainings
Ihr Hund zeigt Aggressionen an der Leine gegen andere Hunde? Sie sind schon vor dem Spaziergang angespannt und versuchen, anderen Hunden aus dem Weg zu gehen? Sie haben vielleicht schon viel probiert, aber nichts hat so richtig gefruchtet? Dann habe ich hier die Lösung für Ihr Problem!
Dieser Kurs ist speziell für Hundehalter, deren Hunde problematisches Verhalten an der Leine zeigen. So sind Sie unter sich, können sich untereinander austauschen und voneinander lernen.
Kurstermine und weitere Informationen
Hundebegegnungstraining an der Leine
Im Alltag fehlt es oft an Gelegenheiten, ruhiges und kontrolliertes Vorbeilaufen an anderen Hunden zu trainieren. Die Begegnungssituationen sind nicht vorrausschaubar, zu dicht,zu schnell vorbei und das Verhalten der anderen Hundehalter ist oft nicht einschätzbar.
Durch den Einsatz von angeleiteten Komparsen bekommen sie hier die Möglichkeit, Erlerntes im Alltag unter kontrollierten Bedingungen umzusetzen. Er ist für alle Mensch-Hund-Teams geeignet die mehr Übung darin erlangen möchten, Hundebegegnungen souverän und gelassen zu meistern.
Kurstermine und weitere Informationen
Schau mir über die Schulter
In diesem Kurs haben Sie als Halter/-in die Gelegenheit, mir beim Führen Ihres Hundes über die Schulter zu schauen. So können Sie und die anderen Teilnehmer/-innen ihr Auge schulen und sich ein Bild davon machen, welche Lösungsansätze es für die unterschiedlichen Situationen gibt.
Diese Lösungsansätze sowie Fragen besprechen wir in kleinen Pausen gemeinsam in der Gruppe, um allen Teilnehmer/-innen auch das 'warum' verständlich zu machen.
Kurstermine und weitere Informationen
Trainingskurs für Hundebegegnungen mit 'Tut-Nix(en)'
Diese Situationen kennt sicherlich jeder: Man geht mit seinem Hund spazieren und sieht plötzlich einen fremden Hund, der auf einem zugerast kommt. Oft ist kein Halter in Sicht oder dieser macht keine Anstalten, seinen Hund zu sich zu rufen.
Was tun? Einfach laufenlassen und hoffen, dass es gut geht? Oder doch den Hund blocken, aber wie?
In diesem Kurs gebe ich Ihnen auf all diese Fragen Antworten sowie praktische Übungen an die Hand, damit Sie wieder entspannter spazieren gehen können.
Kurstermine und weitere Informationen