Erziehung und Training
Ich biete Ihnen verschiedene Kurse zu Erziehung und Training sowie artgerechte Beschäftigung an. Die Kurse für artgerechte Beschäftigung finden Sie HIER (bitte klicken).
Da eine stabile Bindung und eine harmonische Beziehung, die von Vertrauen und Respekt geprägt ist, weder durch Kommandos, Leckerchen, Futter, Ablenkung oder Bestechung aufgebaut werden kann, verzichte ich in vielen Kursen auf Kommandos und Dressur.
Mithilfe meiner Kurse kann ich Sie dabei unterstützen, Ihren Hund zu verstehen, Struktur und Regeln zu etablieren und diese im Alltag zu leben.
Sollten Sie sich bezüglich der Wahl des Kurses unsicher sein, rufen Sie mich gerne zu den Telefonsprechzeiten an oder vereinbaren einen Kennenlerntermin oder ein Erstgespräch. Für die Kurse können Sie während des Buchungsprozesses eine optionale Kursversicherung abschließen.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Hund kennenzulernen.
"
Basiserziehungskurs 1 - Bindung, Beziehung und Erziehung
Kurstermine und weitere Informationen
Basiserziehungskurs 2 - Erziehung und Kommandotraining
Kurstermine und weitere Informationen
Aufbaukurs - der Kurs für motivierte Fortgeschrittene
Dieser Kurs ist für fortgeschrittene Mensch-Hund-Teams geeignet, die gerne wichtige Themen der Erziehung (z. B. Impulskontrolle, Leinenführung, Orientierung am Halter) und des Trainings (z. B. Sitz, Platz, Aus; auch auf Distanz) in höherer Reizlage festigen und vertiefen möchten.
Da der Kurs an verschiedenen Orten stattfindet, werden wir die Konfrontation mit verschiedenen Reizen (z. B. Jogger, Radfahrer, andere Hunde) nutzen und diese in den Kursablauf mit intergrieren. So können Sie und Ihr Hund den Umgang mit Reizen und höheren Erregungen lernen.
Kurstermine und weitere Informationen
Hundebegegnungstraining an der Leine
Empfinden Sie Hundebegegnungen als anstrengend, da Ihr Vierbeiner beim Anblick von Artgenossen unerwünschtes Verhalten zeigt? Dann wird Ihnen dieser Kurs eine große Hilfe sein. Er ist für alle Mensch-Hund-Teams geeignet, die mehr Übung darin erlangen möchten, Hundebegegnungen souverän und gelassen zu meistern.
Kurstermine und weitere Informationen
Konflikttraining
Unserer Hunde sind hochsoziale und clevere Lebewesen, die gerne versuchen, Situationen in Ihrem Sinne zu lösen. Wenn der Mensch mit diesen Plänen nicht einverstanden ist, entstehen unweigerlich Konflikte. Diese und somit Reibung sind bedeutend in einer Beziehung, denn dadurch erfährt das Gegenüber, was dem anderen wichtig ist.
Wenn wir diese Konflikte dazu nutzen, sie zu lösen, statt zu vermeiden, bieten sich uns wunderbare Gelegenheiten, unsere Hunde ‚nebenbei zu erziehen‘ und sich gleichzeitig als verbindlicher, klarer und verantwortungsvoller Partner zu zeigen.
Kurstermine und weitere Informationen
Reizangel als Beschäftigung und Training
Diese Teamarbeit kann sowohl der Beschäftigung als auch der Impulskontrolle und Kontrollierbarkeit bei hoher Reizlage dienen. Ihr Hund kann hier sowohl seine jagdlichen Bedürfnisse ausleben als auch lernen, bei höherer Erregung ansprechbar zu bleiben.
Für Sie als Hundehalter/-innen wird es sehr hilfreich sein, wenn Sie lernen, die Körpersprache Ihres Hundes zu deuten sowie Hör- und Sichtzeichen so zu geben, dass Ihr Hund darauf unmittelbar reagiert.
Kurstermine und weitere Informationen
Vertrau mir - Stabilisierungskurs für unsichere und aufgeregte Hunde
Mit einem Hund zu leben, der unsicher ist und dadurch immer wieder Instabilität in Alltagssituationen zeigt, ist eine große Herausforderung und kann sehr anstrengend für alle Beteiligten sein.
Auch aufgeregte Hunde sind meistens unsicher; das ist oft der Grund für die hohe Erregung. In diesem Kurs werden wir uns intensiv damit beschäftigen, wie man diesen speziellen Hunden Ruhe und Stabilität geben und damit deren Vertrauen in uns und die eigenen Fähigkeiten aufbauen kann.
Kurstermine und weitere Informationen