Herzlich willkommen auf der Webseite der Tierpsychologie Freiburg
Ihr Hund, Ihre Katze oder Ihr Pferd zeigen unerwünschtes oder unangepasstes Verhalten? Sie möchten endlich alle Fragen zu Erziehung und Umgang mit Ihrem Tier beantwortet bekommen?
Durch meine langjährige Erfahrung sowie den stetigen Weiterbildungen biete ich Ihnen professionelle Unterstützung in Form von Beratung zur Ernährung, Gesundheit und Haltung sowie Training zu den Themen Erziehung und Beschäftigung an.
Mit Hilfe des ganzheitlichen Ansatzes der Tierpsychologie Freiburg zum gesunden, glücklichen und entspannten Tier.

Gemeinsam gehen wir den Ursachen der Probleme in der Beziehung von Tier-Tier und Tier-Mensch auf den Grund, um dann individuelle, für Sie passende Lösungen zu finden. Bei vielen Problemen ist es wichtig, sich einen breiten Überblick über Gesundheit, Ernährung und Lebensumstände zu verschaffen.
Egal, was Sie schon alles probiert und welche "Methoden" Sie schon versucht haben, geben Sie sich und Ihrem Tier die Chance, Ursachen für unerwünschtes Verhalten zu beseitigen und nicht nur die Symptome zu behandeln.
Mein Motto: Durch Verständnis zur Problemlösung
Für Fragen zu meinen Angeboten oder andere Anliegen nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf.
Bei Tieren, welche nachweislich aus dem Tierschutz übernommen wurden, erhalten Sie 5% Rabatt auf alle Angebote. Wie Sie sich den Rabatt sichern können, erfahren Sie HIER (bitte klicken).
Ich freue mich sehr darauf, Sie und Ihre/n vierbeinige Begleiter/innen kennenzulernen.
Die Tierpsychologie Freiburg ist vollumfänglich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnung sowie der Hygieneleitlinien für Sie da. Weitere Informationen zum Ablauf erhalten Sie gerne auf Nachfrage.
Angebote im März
kostenloser Online-Vortrag Was braucht ein Hund zum Glücklichsein
Mo. 01.03. 19:00 - 20:00
Einen glücklichen Hund wünscht sich wohl jeder Halter. Nur was genau bedeutet das eigentlich? Darüber und vieles mehr sprechen wir in meinem kostenlosen Online-Vortrag.
kostenloser Online-Vortrag Was braucht ein Hund zum Glücklichsein
Mo. 01.03. 19:00 - 20:00
kostenloser Online-Vortrag Was braucht ein Hund zum Glücklichsein
Mo. 01.03. 19:00 - 20:00
kostenloser Online-Vortrag Was braucht ein Hund zum Glücklichsein
Mo. 01.03. 19:00 - 20:00
Basiserziehungskurs 1 Bindung, Beziehung und Erziehung
Basiserziehungskurs 1 Bindung, Beziehung und Erziehung
Basiserziehungskurs 1 Bindung, Beziehung und Erziehung
Basiserziehungskurs 1 Bindung, Beziehung und Erziehung
Basiserziehungskurs 1 Bindung, Beziehung und Erziehung
Basiserziehungskurs 1 Bindung, Beziehung und Erziehung
Di. 02.03. - 27.04. 10:00 - 11:00
Wenn Für alle Mensch-Hund-Teams mit dem Wunsch nach artgerechter Hundeerziehung auf Beziehungsebene geeignet.
In diesem Kurs schaffen wir die Grundlagen für eine vertrauens- und respektvolle Beziehung zu unserem Hund.
kostenlose Sprechstunde für Hundehalter
Mo. 08.03. 19:00 - 20:00
Stabile Mensch-Hund-Beziehung II
Mi. 31.03. - 26.05. 17:00 - 18:00
Dieser Kurs dient als Aufbaukurs zum ersten Teil und wird sich hauptsächlich mit dem Freilauf beschäftigen. Auch in diesem Teil werden wir rein körpersprachlich mit den Hunden kommunizieren und auf Kommandos verzichten.
Stabile Mensch-Hund-Beziehung II
Mi. 31.03. - 26.05. 17:00 - 18:00
Stabile Mensch-Hund-Beziehung II
Mi. 31.03. - 26.05. 17:00 - 18:00
Stabile Mensch-Hund-Beziehung II
Stabile Mensch-Hund-Beziehung II
Stabile Mensch-Hund-Beziehung II
Stabile Mensch-Hund-Beziehung II
Stabile Mensch-Hund-Beziehung II
Mi. 31.03. - 26.05. 17:00 - 18:00
Körpersprache für Hundehalter
Körpersprache für Hundehalter
Körpersprache für Hundehalter
Körpersprache für Hundehalter
Körpersprache für Hundehalter
Körpersprache für Hundehalter
Mi. 31.03. - 21.04. 19:00 - 20:00
Hunde sind Meister darin, selbst winzige Gesten und Haltungen des Menschen zu erkennen. In diesem Kurs können Hundehalter lernen Ihre Körpersprache bewusst einzusetzen, um Missvertändnisse in der Kommunikation zu vermeiden.
Angebote im April
Basiserziehungskurs 1 Bindung, Beziehung und Erziehung
Do. 01.04. - 10.06. 17:00 - 18:00
Für alle Mensch-Hund-Teams mit dem Wunsch nach artgerechter Hundeerziehung auf Beziehungsebene geeignet.
Basiserziehungskurs 1 Bindung, Beziehung und Erziehung
Do. 01.04. - 10.06. 17:00 - 18:00
Basiserziehungskurs 1 Bindung, Beziehung und Erziehung
Do. 01.04. - 10.06. 17:00 - 18:00
Basiserziehungskurs 1 Bindung, Beziehung und Erziehung
Do. 01.04. - 10.06. 17:00 - 18:00
In diesem Kurs schaffen wir die Grundlagen für eine vertrauens- und respektvolle Beziehung zu unserem Hund.
Beobachtung und Analyse von Mensch-Hund Teams
Beobachtung und Analyse von Mensch-Hund Teams
Beobachtung und Analyse von Mensch-Hund Teams
Beobachtung und Analyse von Mensch-Hund Teams
Beobachtung und Analyse von Mensch-Hund Teams
Beobachtung und Analyse von Mensch-Hund Teams
Sa.17.04. - 22.05. 09:30 - 10:30
Wir werden anhand von Beobachtung und Analyse von anderen Mensch-Hund Teams lernen und uns darin üben, unser Auge zu schulen. Den auch Menschen lernen nicht nur durch eigene Erfahrungen, sondern auch durchs „Abgucken“.
Nasenarbeit - Artgerechte Beschäftigung für Ihren Hund
Do. 22.04. - 10.06. 17:00 - 18:00
Runter vom Gas - Entschleunigung für Hibbelhunde
Sa. 24.04. - 29.05. 15:00 - 16:00
Runter vom Gas - Entschleunigung für Hibbelhunde
Sa. 24.04. - 29.05. 15:00 - 16:00
Sa. 24.04. - 29.05. 15:00 - 16:00
Ihr Hund regt sich schnell auf, kann schlecht entspannen und braucht lange um zur Ruhe zu kommen? Dann wird dieser Kurs Ihnen helfen, Ursachen zu verstehen und Ihm Entspannung zu erlernen. Ein Futtercheck ist inbegriffen.
Hundebegegnungstraining an der Leine
Hundebegegnungstraining an der Leine
Hundebegegnungstraining an der Leine
Hundebegegnungstraining an der Leine
Hundebegegnungstraining an der Leine
Sa. 24.04. - 29.05. 17:00 - 18:00
Empfinden Sie Hundebegegnungen als anstrengend, da Ihr Vierbeiner beim Anblick von Artgenossen unerwünschtes Verhalten zeigt? Denken Sie bei Spaziergängen: „Hilfe, ein Hund kommt uns entgegen!“ und weichen großflächig aus?
Basiserziehungskurs 2 Erziehung und Kommandotraining
Basiserziehungskurs 2 Erziehung und Kommandotraining
Basiserziehungskurs 2 Erziehung und Kommandotraining
Basiserziehungskurs 2 Erziehung und Kommandotraining
Do. 29.04. - 01.07. 18:00 - 19:00
Dieser Kurs baut auf den Themen des Basiserziehungskurses 1 auf. Um die Basiserziehung abzurunden trainieren wir gemeinsam die Grundkommandos wie Rückruf, Sitz, Platz, Aus sowie ein Abbruchsignal an.Angebote im Mai
Die Bedürfnisse des Hundes
Mo 03.05. 19:00 - 20:00
Die Bedürfnisse des Hundes
Mo 03.05. 19:00 - 20:00
Mo 03.05. 19:00 - 20:00
Welche Bedürfnisse haben unsere Hunde? Welche sind essentiell, welche nicht? Die Kenntnisse darüber, was unsere Hunde für Ihr Leben benötigen ist wichtig für das Zusammenleben, als auch für die Erziehung und das Training.
Die Menschenleser - Warum tut mein Hund, was er tut?
Die Menschenleser - Warum tut mein Hund, was er tut?
Die Menschenleser - Warum tut mein Hund, was er tut?
Die Menschenleser - Warum tut mein Hund, was er tut?
Die Menschenleser - Warum tut mein Hund, was er tut?
Mi. 05.05. - 16.06. 19:00 - 20:00
Hundebegegnungstraining im Freilauf
Hundebegegnungstraining im Freilauf
Hundebegegnungstraining im Freilauf
Hundebegegnungstraining im Freilauf
Sa. 08.05. - 12.06. 16:00 - 17:00
Hundebegegnungen können anstrengend sein wenn man nicht weiß, wie der eigene als auch der fremde Hund reagieren. Um Begegnungen besser einzuschätzen und adäquat zu reagieren, wird Ihnen dieser Kurs eine große Hilfe sein.
Basiserziehungskurs 1 Bindung, Beziehung und Erziehung
Mi.19.05. - 14.07. 18:00 - 19:00
Für alle Mensch-Hund-Teams mit dem Wunsch nach artgerechter Hundeerziehung auf Beziehungsebene geeignet.
Basiserziehungskurs 1 Bindung, Beziehung und Erziehung
Mi.19.05. - 14.07. 18:00 - 19:00
Basiserziehungskurs 1 Bindung, Beziehung und Erziehung
Mi.19.05. - 14.07. 18:00 - 19:00
Basiserziehungskurs 1 Bindung, Beziehung und Erziehung
Mi.19.05. - 14.07. 18:00 - 19:00
In diesem Kurs schaffen wir die Grundlagen für eine vertrauens- und respektvolle Beziehung zu unserem Hund.