Erziehung und Training
Ich biete Ihnen verschiedene Kurse zu Erziehung und Training sowie artgerechte Beschäftigung an. Die Kurse für artgerechte Beschäftigung finden Sie HIER (bitte klicken).
Da eine stabile Bindung und eine harmonische Beziehung, die von Vertrauen und Respekt geprägt ist, weder durch Kommandos, Leckerchen, Futter, Ablenkung oder Bestechung aufgebaut werden kann, verzichte ich in vielen Kursen auf Kommandos und Dressur.
Mithilfe meiner Kurse kann ich Sie dabei unterstützen, Ihren Hund zu verstehen, Struktur und Regeln zu etablieren und diese im Alltag zu leben.
Sollten Sie sich bezüglich der Wahl des Kurses unsicher sein, rufen Sie mich gerne zu den Telefonsprechzeiten an oder vereinbaren einen Kennenlerntermin oder ein Erstgespräch. Für die Kurse können Sie während des Buchungsprozesses eine optionale Kursversicherung abschließen.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Hund kennenzulernen.
"
* inkl. 19% MwSt.
Inhalte
Stunde | Themen |
1 |
Wiederholung der Kursinhalte des Basiserziehungskurses 1 |
2 |
Vorbereitung und Antrainieren des Rückrufes |
3 |
Trainieren des Rückrufes |
4 |
'Sitz', 'Platz' und 'Aus' |
5 |
Vorbereitung Abbruchsignal |
6 |
Trainieren Abbruchsignal |
7 |
Wiederholung der Kursinhalte von Teil 2 |
8 |
Abschlussprüfung wer möchte, sonst Wiederholung der Inhalte Kurs 1 + 2 |
Sie erhalten für jede Stunde ein Handout, welches Ihnen am Kurstag per E-Mail zugesandt wird.
Und danach?
Den weiterführenden 'Aufbaukurs' zur Festigung und Vollendung der Erziehung Ihres Hundes mit spannenden, und hilfreichen neuen Inhalten finden Sie HIER.
Ziel
Im Vordergrund steht die Vermittlung der Grundlagen der Hundeerziehung. Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein, Zuhause weiter daran zu arbeiten, Ihren Hund zu einem alltagstauglichen und freundlichen Begleiter zu erziehen.
Voraussetzungen
Ihr Hund sollte mindestens 16 Wochen alt sein und sich in einer Gruppe von 4 Hunden wohlfühlen. Läufige Hündinnen können an den Stehtagen nicht teilnehmen; die restliche Zeit der Läufigkeit ist die Teilnahme möglich. Falls Ihr Hund Aggressionen gegen andere Hunde oder Menschen zeigt, möchte ich Sie beide gerne in einem Erstgespräch kennenlernen.
Die maximale Teilnehmer/-innenzahl beträgt 4 Teilnehmer/-innen; ab 3 Teilnehmer/-innen findet der Kurs statt. Sollte ein Kurs bis 21 Tage vor Beginn eine geringere Teilnehmer/-innenzahl aufweisen, informieren wir Sie bis spätestens 20 Tage vor Start per E-Mail, dass der Kurs nicht zustande kommt.
Ihre Rechnung wird storniert; sollten Sie bereits bezahlt haben, erhalten Sie automatisch eine Gutschrift auf Ihrem Konto. Diese kann auf Wunsch gerne ausbezahlt werden.
Mitbringen
- Kurze Führleine
- Halsband (nicht zwingend, macht erfahrungsgemäß das Führen leichter)
- Geschirr
- Schleppleine
- Leckerlis und Spielzeug
Ablauf
Um alltagsorientiertes Training zu gewährleisten, treffen wir uns an wechselnden Orten, welche Ihnen mit der Buchungsbestätigung per E-Mail zugesandt werden.
Ein Termin pro Kurs kann im Einzeltraining durch Aufzahlung der Differenz zum Betrag der Kursstunde nachgeholt werden.
Bitte beachten Sie
Bei diesem Kurs werden ausschließlich die Kursinhalte besprochen und trainiert. Themen, die sich darüber hinaus ergeben, können gerne in einem Einzeltraining bearbeitet werden.
Melden Sie sich gleich an, und sichern Sie sich einen Platz.