Gesunde und artgerechte Ernährung von Katzen

Würden unsere Katzen sich selbständig ernähren, so ständen auf dem Speiseplan vorwiegend kleine Wirbeltiere. Diese enthalten alles, was eine Katze an Frischfleisch, Ballaststoffen, Vitaminen, Spurenelementen und vorverdauten pflanzlichen Anteilen (im Magen des Beutetieres) braucht.
Katzen haben eine ausgeprägte Spezialisierung auf fleischliche Kost; Kohlenhydrate kommen daher in einer artgerechten Ernährung nur in geringem Maße vor. Vor allem werden die Kohlenhydrate von der Katze nur sehr selten roh verspeist.

Für Katzen, die auf die Futtergaben ihres Menschen angewiesen sind ist es wichtig, dass bei der Zusammenstellung des Futters die Bedürfnisse ihres Stoffwechsels berücksichtigt werden.

Ein ausgewogener und abwechslungsreicher Speiseplan beugt Krankheiten, Verhaltensauffälligkeiten sowie Mängeln vor und sorgt für ein glückliches und gesundes Leben Ihrer Samtpfote.

"Wer einer Katze immer einen gefüllten Napf stehen lässt, nimmt ihr ein großes Stück Lebensfreude."

"Fressen ist für uns Katzen mehr als nur reine Nahrungsaufnahme. Zumindest sollte das so sein. Ein Napf, der ständig gefüllt ist, ist einfach nur langweilig für uns. Wir sind von euch abhängig, deshalb ist es eure Aufgabe, uns das Fressen zu einem wahren Erlebnis zu machen. Dies geschieht vor allem mit abwechslungsreichem und gesundem Futter."

So hat es der berühmte Katzenforscher Paul Leyhausen beschrieben.

Gerne zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Katze artgerecht, ausgewogen und gesund ernähren können, damit diese ein langes und gesundes Leben an Ihrer Seite führen kann.

Futtercheck für Samtpfoten


Eine Überprüfung der Fütterung ist generell sinnvoll. Geprüft wird Ihr Fertig- bzw. Barffutter oder Ihre gekochte Ration darauf, ob Ihre Katze alle Nährstoffe bekommt, die sie braucht. Es ist KEIN Telefontermin enthalten.


Einzeltermine und weitere Informationen

Ernährungsberatung nach Futtercheck für gesunde, ausgewachsene Samtpfoten


Wenn sich bei einem Futtercheck herausgestellt hat, dass Ihre Katze nicht optimal versorgt ist und Sie jetzt diese Mängel in der Ernährung beheben lassen möchten, dann buchen Sie bitte dieses Angebot.


Einzeltermine und weitere Informationen

Paket Stubentiger


Es handelt sich hierbei um ein spezielles Paket für Wohnungskatzen, die oft aufgrund von reduzierter Aktivität zu Übergewicht neigen. Sie erhalten zudem Tipps, wie Sie Ihrer Katze mithilfe des Futters zu mehr Aktivität und Lebensfreude verhelfen können.


Einzeltermine und weitere Informationen

Paket Freigänger/-in


Bei Freigängerkatzen ist es wichtig, auf eine hohe Qualität des Futters zu achten. Da das Revier einer Freilaufkatze ziemlich groß sein kann und sie durch meist nächtliches Ablaufen viel Energie verbraucht, benötigt sie mehr Nährstoffe als Wohnungskatzen.

Zudem sollte auf eine hohe Akzetans des Futter geachtet werden, damit der / die Freigänger/in sich nicht fremdfüttern lässt.


Einzeltermine und weitere Informationen

Paket Kitten - für junge Kätzchen im Wachstum


Die gesunde Ernährung von Babykatzen ist essentiell für ihre zukünftige Gesundheit. Doch brauchen kleine Kätzchen wirklich ein spezielles Kittenfutter? Die Antwort lautet "jein", das hängt davon ab, was Sie füttern.

Wichtig ist, dass Ihre Babykatze alle Nährstoffe bedarfsgerecht auf die jeweilige Wachstumsphase abgestimmt erhält, um ein stabiles Knochengerüst und gesunde Organe entwickeln zu können.


Einzeltermine und weitere Informationen

Paket Feinschmecker - für mäkelige und dünne Katzen


Manche Katze treibt ihren Dosenöffner zur Verzweiflung. Was gestern noch mit Heißhunger gefressen wurde, lässt heute die Katze mit einem arroganten Blick kalt. Viele Katzen sind beim Thema Futter sehr sensibel.

Mithilfe dieses Paketes ist es jedoch möglich, auch sehr sensible, mäkelige oder zu dünne Katzen an bedarfgerechtes und gesundes Futter zu gewöhnen.




Einzeltermine und weitere Informationen

Paket Hüftgold


Katzen leben bei ihren Menschen in einer sehr bequemen Vollpension. Leider führt gerade diese Lebensweise bei falscher und zu gut gemeinter Ernährung zu Übergewicht und damit oft zu schweren Folgeerkrankungen.

Mithilfe dieses Paketes haben Sie die Möglichkeit, Ihrer Katze Lebensqualität und Gesundheit durch Gewichtsreduktion  zu schenken, ohne dass diese unter Hunger und Mängeln leiden muss.


Einzeltermine und weitere Informationen

Paket Fürsorge - für kranke und schwache Katzen


Kranke Katzen verweigern oft das Futter, fangen nach überstandener Krankheit nicht wieder an zu fressen, sind mäkelig und/oder fressen nur wenig. Sie brauchen eine spezielle, ihrem Gesundheitszustand angepasste, bedarfgerechte Ernährung, um wieder zu genesen und Lebensqualität zu gewinnen.




Einzeltermine und weitere Informationen

Paket alte Samtpfote


Wenn Katzen in die Jahre kommen, verändern sich auch die Ansprüche an die Fütterung. Die Gründe dafür sind oft vielfältig, angefangen bei der Zahngesundheit, über Veränderungen im Stoffwechsel bis hin zu besonderen Vorlieben.

Mithilfe dieses Paketes können Sie Ihrer alten Katze durch eine bedarfsgerechte Ernährung sowie speziell auf Ihre Probleme zugefügten Nahrungsergänzungen zu mehr Lebensqualität im Alter verhelfen.


Einzeltermine und weitere Informationen

Telefon 1

kostenloser Telefontermin für Nachfragen, Anpassungen, Besprechung von Befunden


Bitte buchen Sie für Nachfragen sowie Anpassungen bezüglich Ihres Planes einen Termin. Dieser ist für Sie kostenfrei, insofern in Ihrem gebuchten Paket Termine und / oder Betreuungszeiträume enthalten sind.


Einzeltermine und weitere Informationen

Telefon 2

kostenpflichtige telefonische Gesundheits- und Ernährungsberatung


Vorbeugung ist die beste Investition in die Gesundheit Ihrer Katze. Sie erhalten eine ausführliche Beratung rund um das Thema Gesundheit und Ernährung Ihrer Samtpfote.


Einzeltermine und weitere Informationen