Betriebsferien 

Vom 04.08. bis einschließlich 17.08. habe ich wegen Betriebsurlaub geschlossen und bin in dieser Zeit nicht erreichbar.
Ab dem 18.08. stehe ich Ihnen gerne wieder zur Verfügung und beantworte umgehend Ihre Nachrichten.

Ich danke für Ihr Verständnis.

Hunde wurden ursprünglich von uns Menschen für bestimmte Aufgaben angeschafft und hatten richtige 'Jobs' - z. B. helfen Hütehunde dabei, Rinder- oder Schafherden zusammenzuhalten, Jagdhunde bei der Jagd mit unterschiedlichen Aufgabenfeldern.

Heutzutage werden viele Hunde aus anderen Gründen gehalten: Tierliebe, der Wunsch nach Gesellschaft, Naturverbundenheit mit einem Vierbeiner genießen uvm.

Viele Hunde sind mit den täglichen Spaziergängen zufrieden, manche brauchen etwas mehr Beschäftigung.

Sind Hunde nicht ausreichend mental und körperlich beschäftigt, kommen sie, wie kleine Kinder auch, leicht auf dumme Gedanken! Dem lässt sich leicht durch artgerechte Beschäftigung vorbeugen. Sie fördert zudem die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund und macht diesen ausgeglichen und glücklich 😉.

Sollten Sie sich bezüglich der Wahl des Kurses unsicher sein, rufen Sie mich gerne zu den Telefonsprechzeiten an oder vereinbaren einen Kennenlerntermin oder ein Erstgespräch. Für die Kurse können Sie während des Buchungsprozesses eine optionale Kursversicherung abschließen.

Der Spur nach - Fährtenkurs


Erleben Sie mit Ihrem Hund ein spannendes und lehrreiches Event - die Fährtenarbeit!

Bei der Fährtenarbeit folgen Hunde einer Spur mittels ihres Geruchssinns, was die Konzentration fördert und für alle Hunde geeignet ist.  Besonders für aufgedrehte, nervöse oder unsichere Hunde ist die Fährtenarbeit eine tolle Möglichkeit, um herunterzufahren, sich zu konzentrieren und Selbstvertrauen zu entwickeln.

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jung oder alt, die Fährtenarbeit bietet für jeden Hund und Halter eine spannende Herausforderung.


Termine & Infos

Fährtenarbeit - Aufbaukurs


Vertiefen Sie die Grundlagen und führen Sie die Fährtenarbeit gezielt weiter!

Im Aufbaukurs arbeiten wir an längeren und komplexeren Spuren, der besseren Verweisung und der Selbstständigkeit des Hundes. Ihr Hund lernt, sich noch konzentrierter auf die Spur zu fokussieren und auch in schwierigeren Situationen ruhig und sicher zu arbeiten.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen in der Fährtenarbeit gesammelt haben und nun weiter an Präzision, Ausdauer und Teamarbeit feilen möchten.


Termine & Infos

Natur-Parcourstraining für Hunde


Stellen Sie sich vor, wie Ihr Hund über einen Baumstamm balanciert, freudig einen kleinen Bach durchquert oder mit Leichtigkeit ein Hindernis meistert – und Sie dabei ganz selbstverständlich als Team zusammenwachsen.
Im Natur-Parcours-Training erfahren Sie, wie Sie Spaziergänge in kleine Abenteuer verwandeln. Kleine Sprünge, Balancieren, Klettern – Ihrer Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt.

Dieses Training bereitet nicht nur Freude, sondern stärkt die Bindung, verbessert Konzentration und Koordination und gibt Ihrem Hund mehr Sicherheit in der Bewegung. Geeignet für alle körperlich gesunden Hunde ab 6 Monaten.


Termine & Infos

Körpersprachliches Longieren mit dem Hund


Das körpersprachliche Longieren mit Hund ist eine wunderbare Gelegenheit, um sowohl die Kommunikation und Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund zu verbessern, als auch Ihren Hund artgerecht zu beschäftigen.

Beim körpersprachlichen Longieren mit Hund stehen vordergründig Ihre Körperhaltung, Ihre Körpersprache und Ihr Timing im Fokus.


Termine & Infos