Die Teilnahme an den 'Kommunikationsgruppen' ist auch möglich, wenn Sie noch nicht zu meinen Kund/-innen zählen. Dafür möchte ich Sie und Ihren Hund gerne bei einem Kennenlerntermin (bitte wählen Sie einen 30 Min. Termin freitags aus) oder Erstgespräch kennenlernen, um mir ein Bild von Ihrem Hund zu machen und Ihnen die optimale Gruppe empfehlen zu können.
Ich freue mich auf Sie !
Geführte Alltagsspaziergänge (auch als Abonnement)
Geführte Spaziergänge (1 Std.) in Gruppen von max. 6 Mensch-Hund-Teams für dynamische, impulsive als auch für unsichere Hunde. Je nach Gruppenkonstellation und Sympathie ist auch Sozialkontakt zwischen den teilnehmenden Hunden möglich.
In dieser Gruppe werden wir uns gemeinsam mit der "Entdeckung der Langsamkeit und Konzentration " beschäftigen und den Hunden zeigen, dass sie mit Zurücknahme und Ruhe zum Erfolg kommen. Zudem beobachte und schule ich Sie bezüglich der Körpersprache der Hunde, um Konfliktsituationen rechtzeitig zu erkennen und aufzulösen.
- 1 Kurstermin
Filter
Diese Spaziergänge sind der ideale Rahmen, um Gelerntes auch unter Ablenkung umzusetzen. Gleichzeitig kann geübt werden, wie mit der Aufregung, Anspannung und/oder Unsicherheit bei Begegnungen mit anderen Mensch-Hunde-Teams umzugehen ist. Angenehme Nebeneffekte der Trainingsspaziergänge sind eine Verbesserung der Leinenführigkeit sowie der Impulskontrolle des Hundes.
Um ein entspanntes Lernen für Mensch und Hund zu ermöglichen, achten wir auf die Einhaltung der nötigen Individualdistanz eines jeden Mensch-Hunde-Teams. Deshalb werden die Hunde beim Trainingsspaziergang grundsätzlich an der Leine geführt. Bei passender Konstellation besteht die Möglichkeit, die Hunde zeitweise frei oder an der Schleppleine laufen zu lassen.
Themen:
- Spaß für Hund und Halter/-in, gemeinsames Erkunden der Umgebung
- Alltagssituationen meistern (Jogger-/innen, Radfahrer/-innen, Wild)
- Bindung, Beziehung sowie Gehorsam festigen und ausbauen
- Fördern und festigen des Sozialverhaltens (Freilauf ist nur nach Absprache und nicht in allen Gruppen möglich)
- Sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten während des Spazierganges
- Bindungsfördernde Elemente einbauen
- Leinentraining
- Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen wie Körpersprache, Konsequenz und Orientierung
- richtiges Timing bei Lob und Korrektur usw.
- Und weitere Themen, die sich im Gespräch mit den Teilnehmer/innen ergeben
Die Alltagsspaziergänge sind für Hunde geeignet die
- Immer auf dem Sprung sind, viele Termine im Kopf haben
- schlechte Konzentration auf das Wesentliche besitzen
- ein hohes Erregungslevel haben
- unsicher sind
Gemeinsam klären wir Fragen wie z. B.:
- Wie kann ich Abhilfe schaffen?
- Was ist falsch und was richtig?
- Wann findet Lernen noch statt, und wann ist der Hund überfordert?
Ziel
Die Vermittlung von Grundlagen, um den Hund im Alltag ruhig und entspannt führen zu können. Mit Hilfe dieser Spaziergänge werden Sie mit etwas Übung und Konsequenz in der Lage sein, Zuhause weiter daran zu arbeiten, Ihren Hund zu einem alltagstauglichen und freundlichen Begleiter zu erziehen.
Voraussetzungen
Ihr Hund sollte mindestens 18 Wochen alt sein und sich in einer Gruppe von 6 Hunden wohlfühlen. Zudem sollte die Leinenführung für Sie beide nichts Neues sein. Läufige Hündinnen können an den Stehtagen nicht teilnehmen; die restliche Zeit der Läufigkeit ist die Teilnahme möglich. Falls Ihr Hund Aggressionen gegen andere Hunde oder Menschen zeigt, möchte ich Sie beide gerne in einem Erstgespräch kennenlernen.
Die maximale Teilnehmer/-innenzahl beträgt 6 Teilnehmer/-innen; ab 4 Teilnehmer/-innen findet der Kurs statt.
Sollte ein Kurs bis 21 Tage vor Beginn eine geringere Teilnehmer/-innenzahl aufweisen, informieren wir Sie bis spätestens 20 Tage vor Start per E-Mail, dass der Kurs nicht zustande kommt.
Ihre Rechnung wird storniert; sollten Sie bereits bezahlt haben, erhalten Sie automatisch eine Gutschrift auf Ihrem Konto. Diese kann auf Wunsch gerne ausbezahlt werden.
Mitbringen
- Halsband
- Geschirr
- Kurze Leine
- Schleppleine
- Spielzeug
- Gut sichtbare Leckerlis (für Suchspiele)
Ablauf
Um ein alltagsorientiertes Training zu gewährleisten, treffen wir uns an wechselnden Orten, welche Ihnen mit der Buchungsbestätigung per E-Mail zugesandt werden.
Bitte beachten Sie
Bei diesen Spaziergängen werden viele unterschiedliche Themen angesprochen und geübt. Sollten sich Themen ergeben, die den Rahmen des Spazierganges sprengen würden, können diese gerne in einem Einzeltraining bearbeitet werden.
Melden Sie sich gleich an, und sichern Sie sich einen Platz.
Informationen zu einem Abonnement
Liebe Kundinnen und Kunden,
bei der Buchung des Abonnements genießen Sie folgende Vorteile:
- 10 % Ersparnis gegenüber der Einzelbuchung
- Der Platz im Folgekurs ist gesichert
Weitere Informationen
- Die Kündigung kann von Ihnen selbständig in Ihrem Kundenaccount durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass der 1. Kurs eines Abonnements einer Stornierung bedarf.
- Die Kündigungsfrist beträgt nur 4 Wochen
- Sie sind automatisch im Folgekurs eingebucht = automatische Rechnungserstellung
Wenn Sie das Abonnement in Anspruch nehmen möchten, können Sie dieses beim Buchungsvorgang auswählen.
MfG A. Dufour