Filter
16.10.21 - 13.11.21
80,- EUR
inkl. 19% MwSt.
4 / 4 Termine
- Wechselnde Trainingsorte in Freiburg
- Sa.
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Termindetails anzeigen
- noch Plätze frei
* inkl. 19% MwSt.
Manchmal kommt Ihr Hund zwar, aber Sie möchten, dass es noch zuverlässiger funktioniert, nämlich auch dann, wenn er vermeintlich etwas Besseres zu tun hat und unter Ablenkung. Da gebe ich Ihnen recht, denn ein zuverlässiger Abruf ist enorm wichtig, da es dem Hund mehr Freiheit ermöglicht.
Je besser ein Hund sich abrufen lässt, desto häufiger kann er abgeleint werden und Freiheiten genießen.
Gerne zeige ich Ihnen den Weg zu einem zuverlässigen, verbindlichen Rückruf. Die optimale Vorraussetzung für einen verbindlichen Rückruf ist die mentale Leine.
- Warum zum Henker kommt er nicht? Gründe die dagegen sprechen
- Was bedeutet der Rückruf für mich und für meinen Hund
- Die Erwartungshaltung und ihre Probleme
- Warum versteht mein Hund nicht, was ich möchte
- Warum schreien und toben den Abruf schlechter machen
- Positiver Aufbau
- Konkrete Umsetzung
Sie erhalten für jede Stunde ein Handout, welches Ihnen regelmäßig am Kurstag per E-Mail zugesandt wird.
Ziel
Im Vordergrund steht die Umsetzung des Aufbaus eines sicheren Rückrufs. Nach dem Kurs werden Sie in der Lage sein, Zuhause weiter daran zu arbeiten, um den Rückruf zu perfektionieren.
Voraussetzungen
Ihr Hund sollte mindestens 16 Wochen alt sein und sich in einer Gruppe von 4 Hunden wohlfühlen. Läufige Hündinnen können an den Stehtagen nicht teilnehmen; die restliche Zeit der Läufigkeit ist die Teilnahme möglich. Falls Ihr Hund Aggressionen gegen andere Hunde oder Menschen zeigt, möchte ich Sie beide gerne in einem Erstgespräch kennenlernen.
Die maximale Teilnehmer/-innenzahl beträgt 4 Teilnehmer/-innen; ab 3 Teilnehmer/-innen findet der Kurs statt.
Sollte ein Kurs bis 21 Tage vor Beginn eine geringere Teilnehmer/-innenzahl aufweisen, informieren wir Sie bis spätestens 20 Tage vor Start per E-Mail, dass der Kurs nicht zustande kommt.
Ihre Rechnung wird storniert; sollten Sie bereits bezahlt haben, erhalten Sie automatisch eine Gutschrift auf Ihrem Konto. Diese kann auf Wunsch gerne ausbezahlt werden.
Mitbringen
- Kurze Führleine
- Halsband (nicht zwingend, macht erfahrungsgemäß das Führen leichter)
- Geschirr
- Schleppleine
- Leckerlis und Spielzeug
Ablauf
Um alltagsorientiertes Training zu gewährleisten, treffen wir uns an wechselnden Orten, welche Ihnen mit der Buchungsbestätigung per E-Mail zugesandt werden.
Melden Sie sich gleich an, und sichern Sie sich einen Platz.