Pferdeverhalten verstehen – mit Klarheit und Vertrauen 

Pferde sind soziale Wesen mit feinem Gespür für Körpersprache, Stimmung und Beziehung. In freier Natur leben sie in kleinen Herden mit klarer Ordnung – auch der Mensch wird in dieses Gefüge eingeordnet. Ob ranghöher oder rangniedriger entscheidet sich nicht durch Kraft, sondern durch Haltung, Verlässlichkeit und Klarheit. Wer mit Pferden arbeitet, sollte wissen: Sie reagieren nicht nur auf Signale, sondern auf das gesamte Verhalten ihres Gegenübers – Tag für Tag, in jeder Situation.


Verhalten hat immer eine Bedeutung 

Wenn Pferde sich verweigern, überreagieren, nervös wirken oder aggressiv erscheinen, ist das kein Zeichen von Sturheit – sondern Kommunikation. Hinter Verhaltensauffälligkeiten stecken häufig Missverständnisse, Überforderung, unerkannte Schmerzen oder eine Beziehung, die aus dem Gleichgewicht geraten ist. Manchmal sind es kleine Dinge im Alltag, die große Wirkung haben.


Wobei ich Sie unterstütze: 

  • Unsicherheit,
  •  Nervosität oder Schreckhaftigkeit 
  • Schwierigkeiten beim Führen, Putzen oder Reiten 
  • auffälliges Sozialverhalten in der Herde 
  • Aggression oder Distanzlosigkeit 
  • Spannungen zwischen Mensch und Pferd 
  • Vertrauensverlust nach kritischen Erfahrungen 
Ich arbeite ganzheitlich und beziehungsorientiert – mit Blick auf Verhalten, Kommunikation, Haltung und Gesundheit.


Neue Verbindung – echter Kontakt 

Ein harmonisches Miteinander entsteht, wenn Pferd und Mensch sich gegenseitig ernst nehmen. Ich helfe Ihnen, das Verhalten Ihres Pferdes besser zu verstehen, Ihre eigene Wirkung bewusster wahrzunehmen und neue Wege der Zusammenarbeit zu finden – klar, fair und individuell. 

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen

Pferd und Hund


Sie möchten Ihren Hund zu einem zuverlässigen Reitbegleithund ausbilden? Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für Sie.

Schritt für Schritt begleite ich Sie dabei, Ihren Hund mithilfe einer zielgerichteten Ausbildung von Hund, Pferd und Reiter/-in zu einem optimalen Reitbegleithund auszubilden. So kann Ihr Traum von gemeinsamen, unvergesslichen Ausritten in die Natur wahr werden.


  • 60 Minuten
  • 78,- EUR

Termin anfragen


Weitere Informationen


Viele Reiter/-innen wünschen sich, dass ihr Hund sie beim täglichen Gang in den Stall und erst recht beim Ausritt im Gelände begleitet. Mithilfe meiner zielgerichteten Ausbildung von Hund, Pferd und Reiter/-in kann ich Ihnen dabei helfen, dass dieses Zusammensein problemlos und entspannt abläuft.

Dazu ist es zum Beispiel sinnvoll, dass der Hund

  1. Impulskontrolle in Bezug auf Bewegungsreize lernt
  2. sicher abrufbar ist und
  3. sich hinter das Pferd schicken lässt.

Das Pferd

  1. sollte im Umgang ruhig und zuverlässig sein
  2. möglichst nicht scheuen, wenn der Hund sich schnell bewegt.

Im Idealfall sollten beide Vierbeiner auf Umweltsituationen möglichst gelassen reagieren.

In unserem Training erhalten Sie von mir viele praktische Übungsansätze sowie das nötige Hintergrundwissen, Anregungen zu Training und sinnvoller Organisation.

Kosten

Die Kosten richten sich nach dem jeweiligen Zeitkontingent und werden Ihnen nach der Terminauswahl angezeigt. Sollte der Termin mehr Zeit als das gebuchte Zeitkontingent beanspruchen, werden jede angefangenen 15 Min. mit 20.-€ berechnet.

Im Stadtgebiet Freiburg fallen keine Fahrtkosten an. Darüber hinaus berechne ich außerhalb des Stadtgebietes 0,80 € je km Hin- und Rückfahrt.

Melden Sie sich jetzt gleich an und sichern Sie sich Ihren Wunschtermin.

Zu diesem Termin sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können