Pferdeverhalten verstehen – mit Klarheit und Vertrauen
Pferde sind soziale Wesen mit feinem Gespür für Körpersprache, Stimmung und Beziehung. In freier Natur leben sie in kleinen Herden mit klarer Ordnung – auch der Mensch wird in dieses Gefüge eingeordnet. Ob ranghöher oder rangniedriger entscheidet sich nicht durch Kraft, sondern durch Haltung, Verlässlichkeit und Klarheit. Wer mit Pferden arbeitet, sollte wissen: Sie reagieren nicht nur auf Signale, sondern auf das gesamte Verhalten ihres Gegenübers – Tag für Tag, in jeder Situation.
Verhalten hat immer eine Bedeutung
Wenn Pferde sich verweigern, überreagieren, nervös wirken oder aggressiv erscheinen, ist das kein Zeichen von Sturheit – sondern Kommunikation. Hinter Verhaltensauffälligkeiten stecken häufig Missverständnisse, Überforderung, unerkannte Schmerzen oder eine Beziehung, die aus dem Gleichgewicht geraten ist. Manchmal sind es kleine Dinge im Alltag, die große Wirkung haben.
Wobei ich Sie unterstütze:
- Unsicherheit,
- Nervosität oder Schreckhaftigkeit
- Schwierigkeiten beim Führen, Putzen oder Reiten
- auffälliges Sozialverhalten in der Herde
- Aggression oder Distanzlosigkeit
- Spannungen zwischen Mensch und Pferd
- Vertrauensverlust nach kritischen Erfahrungen
Neue Verbindung – echter Kontakt
Ein harmonisches Miteinander entsteht, wenn Pferd und Mensch sich gegenseitig ernst nehmen. Ich helfe Ihnen, das Verhalten Ihres Pferdes besser zu verstehen, Ihre eigene Wirkung bewusster wahrzunehmen und neue Wege der Zusammenarbeit zu finden – klar, fair und individuell.
Einzeltraining für Pferdehalter/-innen
Nach dem Erstgespräch können bei Bedarf die Themen, die Sie verändern möchten, im Einzeltraining gemeinsam bearbeitet werden. Beim Einzeltraining erhalten Sie individuelle, auf Sie und Ihr Pferd angepasste Beratung und Training bei Ihnen vor Ort.
- 60 - 90 Minuten
- ab 78,- EUR
Termin anfragen
Termine filtern
Weitere Informationen
Die Dauer des Einzeltrainings inklusive Nachbesprechung bestimmen Sie. Sie können zwischen 60 und 90 Min. auswählen. Im Training selbst wird nicht an den Symptomen, die das Pferd zeigt, sondern an den Ursachen des Problems gearbeitet.
Der Verlauf des daraufhin empfohlenen Trainings für Ihr Pferd wird besprochen und dokumentiert – bis Ihr Ziel erreicht ist.
Kosten
Die Kosten richten sich nach dem jeweiligen Zeitkontingent und werden Ihnen nach der Terminauswahl angezeigt. Sollte der Termin mehr Zeit als das gebuchte Zeitkontingent beanspruchen, werden jede angefangenen 15 Min. mit 15.-€ berechnet.
Für individuelle Fahrtaufwendungen wie Hausbesuche oder besondere Trainingsorte wird eine Anfahrtspauschale von 10 € berechnet; außerhalb Stadtgebiet Freiburg zuzüglich 0,80 € je km Hin- und Rückfahrt.
Melden Sie sich gleich an und sichern Sie sich Ihren Wunschtermin.