Pferdeverhalten verstehen – mit Klarheit und Vertrauen
Pferde sind soziale Wesen mit feinem Gespür für Körpersprache, Stimmung und Beziehung. In freier Natur leben sie in kleinen Herden mit klarer Ordnung – auch der Mensch wird in dieses Gefüge eingeordnet. Ob ranghöher oder rangniedriger entscheidet sich nicht durch Kraft, sondern durch Haltung, Verlässlichkeit und Klarheit. Wer mit Pferden arbeitet, sollte wissen: Sie reagieren nicht nur auf Signale, sondern auf das gesamte Verhalten ihres Gegenübers – Tag für Tag, in jeder Situation.
Verhalten hat immer eine Bedeutung
Wenn Pferde sich verweigern, überreagieren, nervös wirken oder aggressiv erscheinen, ist das kein Zeichen von Sturheit – sondern Kommunikation. Hinter Verhaltensauffälligkeiten stecken häufig Missverständnisse, Überforderung, unerkannte Schmerzen oder eine Beziehung, die aus dem Gleichgewicht geraten ist. Manchmal sind es kleine Dinge im Alltag, die große Wirkung haben.
Wobei ich Sie unterstütze:
- Unsicherheit,
- Nervosität oder Schreckhaftigkeit
- Schwierigkeiten beim Führen, Putzen oder Reiten
- auffälliges Sozialverhalten in der Herde
- Aggression oder Distanzlosigkeit
- Spannungen zwischen Mensch und Pferd
- Vertrauensverlust nach kritischen Erfahrungen
Neue Verbindung – echter Kontakt
Ein harmonisches Miteinander entsteht, wenn Pferd und Mensch sich gegenseitig ernst nehmen. Ich helfe Ihnen, das Verhalten Ihres Pferdes besser zu verstehen, Ihre eigene Wirkung bewusster wahrzunehmen und neue Wege der Zusammenarbeit zu finden – klar, fair und individuell.
Erstgespräch für Pferdehalter/-innen
Probleme mit Pferden können vielfältig und komplex sein. Viele Probleme bei einem Pferd-Mensch-Team haben ihre Ursache im Bereich des Vertrauens, der Führung, des körperlichen Wohlbefindens. Durch meinen ganzheitlichen Ansatz betrachte ich das offensichtliche Problem erst einmal als Symptom und mache mich dann mit Ihnen gemeinsam auf die Suche nach der Ursache.
Mit dieser Herangehensweise können oft mehrere Probleme gleichzeitig und nachhaltig beseitigt und das Verständnis sowie die Bindung zu Ihrem Pferd nachhaltig gestärkt werden.
- 60 - 90 Minuten
- ab 78,- EUR
Termin anfragen
Termine filtern
Weitere Informationen
Erste Kontaktaufnahme
Diese kann entweder per Terminanfrage über die Webseite, per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Bitte schildern Sie mir kurz Ihr Anliegen, und wir vereinbaren gerne einen Termin bei Ihnen im Stall.
Buchung
Vor oder nach der Terminvereinbarung buchen Sie bitte das gewünschte Angebot. Sobald dieses gebucht ist, erhalten Sie einen Fragebogen per E-Mail, den Sie mir bitte bis spätestens 2 Tage vor unserem Termin ausgefüllt zurückschicken. Dies kann per WhatsApp, E-Mail, Fax. oder postalisch erfolgen.
Kosten
Die Kosten richten sich nach dem jeweiligen Zeitkontingent und werden Ihnen nach der Terminauswahl angezeigt. Sollte der Termin länger als das gebuchte Zeitkontingent beanspruchen, werden jede angefangenen 15 Min. mit 15.-€ berechnet.
Für individuelle Fahrtaufwendungen wie Hausbesuche oder besondere Trainingsorte wird eine Anfahrtspauschale von 10 € berechnet; außerhalb Stadtgebiet Freiburg zuzüglich 0,80 € je km Hin- und Rückfahrt.
Das dürfen Sie von mir erwarten
Um die Probleme mit Pferden aufzulösen, verzichten wir auf jegliche Form von Kommandos. Durch diesen Verzicht hat das Pferd die Möglichkeit, aus sich heraus zu lernen und sich somit selbst zu verändern.
Unsere Pferde sind sehr sensible, intelligente
Lebewesen mit völlig anderen Bedürfnissen als der Mensch. Sie brauchen unser Verständnis und unsere Geduld –
wenn wir bereit sind, genau dort zu investieren, können
wir viele Probleme lösen oder zumindest eine Verbesserung erreichen.
Eine Problemlösung „auf Knopfdruck“ bzw. „die eine Lösung“ gibt es
leider nicht.
Ich biete Ihnen kompetente Beratung und auf Sie und Ihr Pferd zugeschnittene Unterstützung an.
Bitte beachten Sie
Ihre persönliche Mitarbeit
ist nicht nur wichtig, sondern erforderlich. Dabei unterstütze ich
Sie gerne telefonisch, per E-Mail oder Videoaufzeichnungen.
Ich freue mich sehr darauf, Sie und Ihr Pferd kennenzulernen. Melden Sie sich gleich an und sichern Sie sich Ihren Wunschtermin.