Gesundheit im Blick. Ernährung optimieren.
Verhalten verstehen – und nachhaltig verändern.
Ganzheitliche Tierpsychologie Freiburg.

Beziehung, Erziehung und Training

Ich biete Ihnen verschiedene Kurse zu Beziehung, Erziehung und Training sowie artgerechte Beschäftigung an. Die Kurse für artgerechte Beschäftigung finden Sie HIER (bitte klicken).

Da eine stabile Bindung und eine harmonische Beziehung, die von Vertrauen und Respekt geprägt ist, weder durch Kommandos, Leckerchen, Futter, Ablenkung oder Bestechung aufgebaut werden kann, verzichte ich in vielen Kursen auf Kommandos und Leckerchen.

Mithilfe meiner Kurse kann ich Sie dabei unterstützen, Ihren Hund zu verstehen, Struktur und Regeln zu etablieren und diese im Alltag zu leben.

Für Ihren optimalen Erfolg empfehlen ich Ihnen, vor der Buchung eines Kurses einen unverbindlichen Kennenlerntermin oder ein Erstgespräch zu vereinbaren, damit ich Ihre Wünsche und Bedürfnisse besser verstehen und Ihnen individuelle Lösungen anbieten kann.

Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Hund kennenzulernen.

"

Aushalten lernen und Ruhe bewahren - Gelassenheit für Hunde


Für mehr Ruhe im Alltag – auch wenn’s turbulent wird.

In diesem Kurs lernt Ihr Hund, auch in herausfordernden Situationen gelassen zu bleiben.
Ohne Kommandos – dafür mit Berührungen und klarer Körpersprache stärken wir seine Impulskontrolle und Frustrationstoleranz.
Für mehr Vertrauen, echte Verbindung und ein entspanntes Miteinander.



Filter

Aktuell sind keine Kurse geplant.

In diesem Kurs vertiefen Sie die Fähigkeit Ihres Hundes, auch in schwierigen, ablenkungsreichen Situationen gelassen zu bleiben. Das Besondere: Wir verzichten bewusst auf klassische Kommandos. Stattdessen arbeiten wir mit Berührungen, räumlicher Führung und klarer Körpersprache – um die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Hund auf ein neues Vertrauensniveau zu heben.

Durch gezielte Übungen stärken wir die Impulskontrolle und Frustrationstoleranz Ihres Hundes – Fähigkeiten, die im Alltag entscheidend sind, wenn es z. B. um Begegnungen mit Artgenossen, Reize in der Umwelt oder das Aushalten von Wartezeiten geht.

Dieser Kurs richtet sich an Mensch-Hund-Teams, die bereits Grundlagen gelegt haben und nun bereit sind, weiter an Ruhe, Klarheit und tiefer Verbindung zu arbeiten. Das Ziel: ein harmonisches Miteinander, das auch unter Stress tragfähig bleibt – weil Ihr Hund gelernt hat, sich an Ihnen zu orientieren, statt sich in Reizen zu verlieren.

Wir trainieren alltagsnah, mit klarer Kommunikation. Und: Wir schaffen Raum für Ihre Fragen und Ihren individuellen Weg als Team.

Voraussetzungen

Für diesen Kurs sollten Sie und Ihr Hund bereits Erfahrung mit Impulskontrolle und Frustrationstoleranz gesammelt haben – z. B. in einem passenden Basiskurs.
Ihr Hund sollte mindestens 16 Wochen alt sein und sich in kleinen Gruppen (4 Hunde) wohlfühlen. Läufige Hündinnen dürfen teilnehmen.

Wichtig: Sie sollten körperlich in der Lage sein, Ihren Hund sicher zu führen – auch in Situationen mit viel Ablenkung. Zeigt Ihr Hund Aggressionen gegenüber Menschen oder anderen Hunden, ist ein vorheriges Erstgespräch notwendig.

Gruppengröße

Maximal 4 Teilnehmer:innen, ab 3 Teilnehmer:innen findet der Kurs statt. Sollte der Kurs bis 21 Tage vor Beginn nicht ausreichend gebucht sein, informieren wir Sie spätestens 20 Tage vor Start per E-Mail.
Bereits gezahlte Beträge werden Ihnen gutgeschrieben oder auf Wunsch erstattet.

Bitte mitbringen

  • kurze Führleine
  • Halsband (optional, aber oft hilfreich)
  • gut sitzendes Geschirr
  • Schleppleine (5m)
  • Lieblingsleckerlis und Spielzeug

Kursablauf

Das Training findet an wechselnden, alltagsnahen Orten statt – die genauen Treffpunkte erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.

Wichtiger Hinweis

In diesem Kurs trainieren wir gezielt die Kursinhalte. Für individuelle Themen biete ich gerne zusätzlich Einzelstunden an.

➡️ Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz im Kurs!