Herzlich willkommen bei der ganzheitlichen Tierpsychologie Freiburg – Ihrem Partner zu einer harmonischen Mensch-Tier-Beziehung. Mit einem ganzheitlichen Ansatz helfen wir Ihnen, Verhaltensweisen Ihres Tieres zu verstehen und nachhaltige Lösungen zu finden.


Warum Tierpsychologie Freiburg?

individuell

Lösungen, die speziell auf Sie und Ihr Tier zugeschnitten sind.

ganzheitlich

Ein Ansatz, der Verhalten, Gesundheit und Ernährung berücksichtigt.

nachhaltig

Spürbare und dauerhafte Erfolge durch echte Veränderung – ohne Symptombekämpfung.





Mein ganzheitlicher Ansatz, der Verhalten, Gesundheit und Ernährung Ihres Tieres in den Fokus stellt, bedeutet nicht nur ein harmonisches Zuhause, sondern auch weniger Stress, geringere Tierarztkosten und ein erfüllteres Leben für Sie und Ihr Tier – weil echte Vorsorge eine Investition in die Zukunft ist.





Mit über 20 Jahren Erfahrung finde ich gemeinsam mit Ihnen individuelle und nachhaltige Lösungen – für eine harmonische Mensch-Tier-Beziehung.


Mein Credo:

Beziehung vor Training

Vertrauen und Respekt 

durch echte Kommunikation.



Das sagen Meine Kunden

"Ich bin im Training bei Angi, weil ich von Ihrer Art und Weise völlig überzeugt bin. Mein Hund und ich sind mit Ihrer Hilfe zum genialen Team geworden. Und wir lernen weiterhin ganz viel durch Ihre Herangehensweise und Tipps".

"Angi wirft einen sehr detaillierten Blick auf das Verhalten von Hund und Mensch. Sie kommuniziert Ihre Eindrücke deutlich, hat für sämtliche Situationen Lösungen parat und auf jede Frage eine Antwort".

"Impulskontrolle und Frustrationstoleranz sind erlernbar. Das wissen wir nun, Dank Angi".


Meine Angebote sind individuell auf die Bedürfnisse von Hunden, Katzen und Pferden abgestimmt – von Erziehung über Verhalten bis Gesundheit. Bitte Wählen Sie eine Kategorie und erfahren Sie mehr.


Warten Sie nicht, bis die Probleme größer werden – handeln Sie jetzt. Tun Sie sich und Ihrem Tier etwas Gutes: Rufen Sie mich an oder vereinbaren Sie online einen Termin.


📞 Festnetz: 0761 401 48 78
📱 Mobil: 0163 450 88 97





Meine Kursangebote für Hunde

Januar

offenes Gruppentraining

14-tägig Samstags 11.00-12.00 Uhr

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Kunden der Tierpsychologie Freiburg die flexibel bleiben und ihr Lernen selbst gestalten wollen, sowie für jene, die zusätzliches Training neben ihrem regulären Kurs suchen. Es ermöglicht das Vertiefen und Erweitern von bereits Gelerntem und lässt sich durch regelmäßige Termine gut in den Alltag integrieren.

Kommunikations- gruppe für sozial unsichere/zurück-haltende Hunde (auch als Abonnement)

Fr. 10.01.-31.01. 17:00-18:00 Uhr

Diese Gruppe hilft unsicheren oder unerfahrenen Hunden, in einem sicheren, eingezäunten Bereich unter fachkundiger Anleitung angepasstes Sozialverhalten zu erlernen.Durch die sachkundige Einteilung und Moderation brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, von anderen Hunden überrannt zu werden.

Kommunikations-gruppe für mittlere und große Hunde (auch als Abonnement)

Fr. 10.01.-31.01. 18:00-19:00 Uhr

Möchten Sie Ihrem Hund die Möglichkeit geben, sich frei mit anderen Hunden auszutauschen und dabei wichtiges Sozialverhalten zu erlernen? Dann sind Sie hier genau richtig!

In unserer Gruppe bieten wir Ihnen und Ihrem Vierbeiner ein umzäuntes Gelände, auf dem Sie unter Aufsicht mit anderen Hunden kommunizieren können


Impulskontrolle im Alltag stärken

Fr. 31.01. - 21.02. 16:00-17:00 Uhr

Haben Sie auch schon einmal bemerkt, dass Ihr Hund Reizen nur schwer widerstehen kann? Fällt es ihm schwer, sich zurückzuhalten und nicht jeder Idee nachzugehen? Dann wird Ihnen dieser Kurs eine große Hilfe sein!

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihrem Hund beibringen können, seine Impulse zu kontrollieren und nicht jedem Reiz oder jeder Idee nachzugehen.


Februar

offenes Gruppentraining

14-tägig Samstags 11.00-12.00 Uhr

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Kunden der Tierpsychologie Freiburg die flexibel bleiben und ihr Lernen selbst gestalten wollen, sowie für jene, die zusätzliches Training neben ihrem regulären Kurs suchen. Es ermöglicht das Vertiefen und Erweitern von bereits Gelerntem und lässt sich durch regelmäßige Termine gut in den Alltag integrieren.

Kommunikations- gruppe für sozial unsichere/zurück-haltende Hunde (auch als Abonnement)

Fr. 07.02.-28.02. 17:00-18:00 Uhr

Diese Gruppe hilft unsicheren oder unerfahrenen Hunden, in einem sicheren, eingezäunten Bereich unter fachkundiger Anleitung angepasstes Sozialverhalten zu erlernen.Durch die sachkundige Einteilung und Moderation brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, von anderen Hunden überrannt zu werden.

Kommunikations-gruppe für mittlere und große Hunde (auch als Abonnement)

Fr. 07.02.-28.02. 18:00-19:00 Uhr

Möchten Sie Ihrem Hund die Möglichkeit geben, sich frei mit anderen Hunden auszutauschen und dabei wichtiges Sozialverhalten zu erlernen? Dann sind Sie hier genau richtig!

In unserer Gruppe bieten wir Ihnen und Ihrem Vierbeiner ein umzäuntes Gelände, auf dem Sie unter Aufsicht mit anderen Hunden kommunizieren können


Basiserziehungskurs 1 - Bindung, Beziehung und Erziehung

Sa. 01.02. - 22.03. 17:00-18:00 Uhr

Wünschen Sie sich auch eine harmonische Beziehung zu Ihrem geliebten Vierbeiner? Dann ist unser Kurs genau das Richtige für Sie!
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine vertrauensvolle und respektvolle Beziehung aufbauen können; ohne Kommandos. Denn die Basis einer erfolgreichen Hundeerziehung liegt vor allem in der Beziehungsebene.

März

offenes Gruppentraining

14-tägig Mittwochs 19.00-20.00 Uhr und Samstags 11.00-12.00 Uhr

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Kunden der Tierpsychologie Freiburg die flexibel bleiben und ihr Lernen selbst gestalten wollen, sowie für jene, die zusätzliches Training neben ihrem regulären Kurs suchen. Es ermöglicht das Vertiefen und Erweitern von bereits Gelerntem und lässt sich durch regelmäßige Termine gut in den Alltag integrieren.

Kommunikations- gruppe für sozial unsichere/zurück-haltende Hunde (auch als Abonnement)

Fr. 07.03.-28.03. 17:00-18:00 Uhr

Diese Gruppe hilft unsicheren oder unerfahrenen Hunden, in einem sicheren, eingezäunten Bereich unter fachkundiger Anleitung angepasstes Sozialverhalten zu erlernen.Durch die sachkundige Einteilung und Moderation brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, von anderen Hunden überrannt zu werden.

Kommunikations-gruppe für mittlere und große Hunde (auch als Abonnement)

Fr. 07.03.-28.03. 18:00-19:00 Uhr

Möchten Sie Ihrem Hund die Möglichkeit geben, sich frei mit anderen Hunden auszutauschen und dabei wichtiges Sozialverhalten zu erlernen? Dann sind Sie hier genau richtig!

In unserer Gruppe bieten wir Ihnen und Ihrem Vierbeiner ein umzäuntes Gelände, auf dem Sie unter Aufsicht mit anderen Hunden kommunizieren können


Der Rückruf und das Abbruchsignal von und bei anderen Hunden

Fr. 07.03.-28.03.  16:00-17:00 Uhr

Haben Sie Probleme damit, Ihren Hund von anderen Hunden zurückzurufen oder ihn mittels eines Abbruchsignals davon abzuhalten, zu anderen Hunden zu gehen? Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!

Frustrationstoleranz im Alltag stärken

Sa. 08.03.-29.03. 15:00-16:00 Uhr

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass Ihr Hund schnell frustriert ist und nicht gut damit umgehen kann, wenn er etwas nicht bekommt? Versucht er dann mit allen möglichen Tricks, sein Ziel doch noch zu erreichen? Wenn Sie diese Fragen mit ja beantworten können, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie.

In unserem Kurs lernen Sie, wie Sie die Frustrationstoleranz Ihres Hundes stärken können und ihm beibringen, gelassener auf unerfüllte Wünsche zu reagieren.

Aufbaukurs - der Kurs für motivierte Fortgeschrittene

Sa. 08.03.-17.05. 15:00-16:00 Uhr

Dieser Fortgeschrittenenkurs vertieft Themen wie Impulskontrolle,Leinenführigkeit, Sitz und Platz auf Distanz sowie den Abruf. Die Teilnehmer werden lernen, Kommandos auch aus der Distanz zuverlässig umzusetzen.
Das Training findet an verschiedenen Orten statt, um den Grundgehorsam auch bei hoher Reizlage wie Jogger oder andere Hunde zu verbessern.
Das Ziel ist es, ein harmonisches Zusammenleben zwischen Halter und Hund auch in schwierigen Situationen zu fördern.

Aushalten lernen und Ruhe bewahren - Gelassenheit für Hunde

Sa. 18.03.-26.04. 17:00-18:00 Uhr

In diesem Kurs lernt Ihr Hund, auch in stressigen oder ablenkungsreichen Situationen ruhig und entspannt zu bleiben.

Durch gezielte Übungen verbessern wir seine Impulskontrolle und entwickeln Frustrationstoleranz – für ein entspannteres Miteinander im Alltag.

Dabei verzichten wir auf Kommandos und setzen stattdessen auf Berührungen und räumliche Einschränkungen, um das Vertrauen und die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Hund auf ein neues Level zu heben.