Herzlich willkommen auf der Webseite der Tierpsychologie Freiburg
Ihr Hund, Ihre Katze oder Ihr Pferd zeigen unerwünschtes oder unangepasstes Verhalten? Sie möchten endlich alle Fragen zu Erziehung und Umgang mit Ihrem Tier beantwortet bekommen?
Durch meine über 15-jährige Erfahrung sowie den stetigen Weiterbildungen bin ich Expertin für Problemverhalten von Hunden, Katzen und Pferden sowie für Ernährung und Gesundheit für Hunde und Katzen. Ich biete Ihnen professionelle Unterstützung in Form von Beratung zu Ernährung, Gesundheit und Haltung sowie Training Einzeln oder Kurse in Kleingruppen für Beziehung, Erziehung, Training sowie Beschäftigung an.
Zum Wohle Ihres Tieres und um ein bestmögliches Ergebnis beim Training zu erreichen, werde ich Sie ggf. zu Beginn des Trainings auf eine notwendige, weiterführende Diagnostik sowie eine Überprüfung und mögliche Veränderung der Ernährung aufmerksam machen.

Die Grundlage meiner Arbeit ist ein
ganzheitlicher Ansatz, welcher bei
Beachtung aller aufgeführten
Elemente zum gesunden, glücklichen
und entspannten Tier verhilft.
Egal, was Sie schon alles probiert und welche 'Methoden' Sie schon versucht haben, geben Sie sich und Ihrem Tier die Chance, Ursachen für unerwünschtes Verhalten zu beseitigen und nicht nur die Symptome zu behandeln. Mein Motto lautet
'Durch Verständnis zur Problemlösung'
Für Fragen zu meinen Angeboten oder andere Anliegen nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf.
.png)
Ich freue mich sehr darauf, Sie und Ihre/n vierbeinigen Begleiter/-innen kennenzulernen.
Angebote im April
Basiserziehungskurs 2 Erziehung und Kommandotraining
Mi. 05.04.-1.05. 19.00-20.00
Dieser Kurs baut auf den Themen des Basiserziehungskurses 1 auf. Um die Basiserziehung abzurunden, trainieren wir gemeinsam die Grundkommandos wie 'Rückruf', 'Sitz', 'Platz', 'Aus' sowie ein Abbruchsignal an
Geführte Alltagsspaziergänge für dynamische, impulsive Hunde (auch als Abonnement)
Do. 06.04 19.00-20.00
Reizangel als Beschäftigung und Training
Reizangel als Beschäftigung und Training
Do. 20.04.-01.06. 18.00-19.00
Aufbaukurs CanTaSma - die smarte Art des Hundetrainings
Aufbaukurs CanTaSma - die smarte Art des Hundetrainings
Do. 20.04.-11.05. 19.00-20.00
Im Aufbaukurs werden wir mit unseren Hunden auf Basis der im Starterkurs CanTaSma erlernten Grundlagen unterschiedlichste Bewegungsabläufe entwickeln. So kann jedes Mensch-Hund-Team seine Talente entdecken und diese weiter fördern.
Dabei erleben Sie auch, wo für Sie beide der höchste Spassfaktor liegt!
Kommunikations-gruppe für sozial unsichere/zurück-haltende Hunde (auch als Abonnement)
Fr. 21.04.-28.04. 17.00-18.00
In dieser Gruppe haben Hunde, die in Kontakten mit Artgenossen unsicher, zurückhaltend oder ungeübt sind die Möglichkeit, unter Aufsicht in umzäuntem Gelände mit Gleichgesinnten zu kommunizieren. Durch die sachkundige Einteilung und Moderation meiner Gruppe brauchen Sie keine Angst zu haben, von anderen Hunden überrannt zu werden.
Kommunikations-gruppe für mittlere und große Hunde (auch als Abonnement)
Fr. 21.04.-28.04. 18.00-19.00
Basiserziehungskurs 1 Bindung, Beziehung und Erziehung
Basiserziehungskurs 1 Bindung, Beziehung und Erziehung
Sa. 22.04.-08.07. 16:00-17:00
Dieser Kurs ist für alle Mensch-Hund-Teams mit dem Wunsch nach artgerechter Hundeerziehung auf Beziehungsebene geeignet. Gemeinsam schaffen wir die Grundlagen für eine vertrauens- und respektvolle Beziehung zu unserem Hund.
Hundebegegnungs-training an der Leine
Hundebegegnungs-training an der Leine
Sa. 22.04.-03.06. 11.00-12.00
Im Empfinden Sie Hundebegegnungen als anstrengend, da Ihr Vierbeiner beim Anblick von Artgenossen unerwünschtes Verhalten zeigt? Dann wird Ihnen dieser Kurs eine große Hilfe sein. Er ist für alle Mensch-Hund-Teams geeignet, die mehr Übung darin erlangen möchten, Hundebegegnungen souverän und gelassen zu meistern.
Angebote im Mai
Kommunikations-gruppe für sozial unsichere/zurück-haltende Hunde (auch als Abonnement)
Fr. 05.05.-26.05. 17.00-18.00
In dieser Gruppe haben Hunde kleiner bis mittlerer Größe die Möglichkeit, unter Aufsicht in umzäuntem Gelände mit Artgenossen zu kommunizieren. Durch die Einteilung meiner Gruppe bezüglich der Körpergröße brauchen Sie keine Angst zu haben, von großen Hunden überrannt zu werden.
Kommunikations-gruppe für mittlere und große Hunde (auch als Abonnement)
Fr. 05.05.-26.05. 18.00-19.00
Auf Wunsch der Teilnehmer/-innen werden Übungen (z. B. Entspannung, Leinenführung, Abruf) in den Gruppenablauf eingebaut.
Kommunikations-gruppe für Individualisten (auch als Abonnement)
Kommunikations-gruppe für Individualisten (auch als Abonnement)
Fr. 05.05.-26.05. 19.00-20.00
In In dieser Gruppe können Hunde, die etwas spezieller bei der Wahl ihrer Sozialpartner sind, mit Maulkorb unter Aufsicht in umzäuntem Gelände frei mit Artgenossen kommunizieren. Diese Hunde können hier auch lernen, dass nicht jeder andere Hund, der ihnen nicht zusagt, aggressiv angegangen werden muss, sondern auch ignoriert werden kann.
Starterkurs CanTaSma - die smarte Art des Hundetrainings
Starterkurs CanTaSma - die smarte Art des Hundetrainings
Sa. 13.05.-24.06. 10.00-11.00
Bei diesem Kurs werden wir dem Hund mit Hilfe von Leckerlis die Basis von CanTaSma, nämlich das Berühren eines Targets (= Ziel) auf ein Kommando, mit viel Spass und Motivation beibringen. Nach dem Starterkurs können Sie CanTaSma entweder alleine zuhause weitertrainieren oder den Aufbaukurs besuchen, in welchem wir gemeinsam weitere Elemente und Bewegungsabläufe aufbauen werden.
Aufbaukurs - der Kurs für motivierte Fortgeschrittene
Mi. 17.05.-05.07. 17.00-18.00
Dieser Kurs ist für fortgeschrittene Mensch-Hund-Teams geeignet, die gerne wichtige Themen der Erziehung (z. B. Impulskontrolle, Leinenführung, Orientierung am Halter) und des Trainings (z. B. Sitz, Platz, Aus; auch auf Distanz) in höherer Reizlage festigen und vertiefen möchten.
Nasenarbeit - Artgerechte Beschäftigung für Ihren Hund
Fr. 25.05.-06.07. 18.00-19.00
Spielerisch der Nase nach, denn Nasenarbeit ist etwas Tolles und Spannendes. Mithilfe der Nasenarbeit haben Sie die Möglichkeit, Ihren Hund entsprechend seiner natürlichen Begabung zu beschäftigen und zu fördern.
Angebote im Juni
Basiserziehungskurs 2 - Erziehung und Kommandotraining
Do. 01.06.-27.07. 17:00-18:00
Dieser Kurs baut auf den Themen des Basiserziehungskurses 1 auf. Um die Basiserziehung abzurunden, trainieren wir gemeinsam die Grundkommandos wie 'Rückruf', 'Sitz', 'Platz', 'Aus' sowie ein Abbruchsignal an.
Kommunikations-gruppe für sozial unsichere/zurück-haltende Hunde (auch als Abonnement)
Fr. 02.06.-30.06. 17:00-18:00
Kommunikations-gruppe für mittlere und große Hunde (auch als Abonnement)
Fr. 02.06.-30.06. 18:00-19:00
In dieser Gruppe können mittlere und große Hunde unter Aufsicht in umzäuntem Gelände frei mit Artgenossen kommunizieren.
Kommunikations-gruppe für Individualisten (auch als Abonnement)
Fr. 02.06.-30.06. 19:00-20:00
In dieser Gruppe können Hunde, die etwas spezieller bei der Wahl ihrer Sozialpartner sind, mit Maulkorb unter Aufsicht in umzäuntem Gelände frei mit Artgenossen kommunizieren. Diese Hunde können hier auch lernen, dass nicht jeder andere Hund, der ihnen nicht zusagt, aggressiv angegangen werden muss, sondern auch ignoriert werden kann.Basiserziehungskurs 1 - Bindung, Beziehung und Erziehung
Do. 01.06.-27.07. 17:00-18:00
Dieser Kurs ist für alle Mensch-Hund-Teams mit dem Wunsch nach artgerechter Hundeerziehung auf Beziehungsebene geeignet. Gemeinsam schaffen wir die Grundlagen für eine vertrauens- und respektvolle Beziehung zu unserem Hund.
Intensiv-Tage-Basis
Do./Fr. 08.06.-09.06. 10:00-16:30
Geführte Alltagsspaziergänge für dynamische, impulsive Hunde (auch als Abonnement)
Mi. 14.06. 19:00-20:00
Geführte Spaziergänge (1 Std.) in Gruppen von max. 6 Mensch-Hund-Teams für dynamische, impulsive Hunde. Je nach Gruppenkonstellation und Sympathie ist auch Sozialkontakt zwischen den teilnehmenden Hunden möglich.
Der Spur nach - Fährtenkurs
Sa. 17.06.-22.07. 11:00-12:00
In Bei der Fährtenarbeit erlernt Ihr Hund, eine gelegte Spur anhand der Bodenverletzung (beschädigte Grashalme, Fußabdrücke, Duft usw.) riechend zu verfolgen. Es handelt sich hierbei um eine langsame, hochkonzentrierte Form der Nasenarbeit und ist für Hunde jeglichen Alters und jeglicher Fähigkeit geeignet.