Schritt 1

Wählen Sie das gewünschte Angebot und klicken Sie auf "Einzeltermine und weitere Informationen".

Schritt 2

Suchen Sie sich Sie im Kalender Ihren Wunschtermin und wählen Sie bitte das gewünschte Zeitkontingent aus.

Schritt 3

Klicken Sie bitte auf den Button "Termin verbindlich anfragen" Das System legt Katzen als Hunde an, bitte nicht wundern;-)


Schritt 4

Sie erhalten eine Bestätigung für den angefragten Termin. Sollte dieser bereits vergeben sein nehme ich mit Ihnen Kontakt auf, um einen anderen Termin zu vereinbaren.

Erstgespräch für Katzenhalter/-innen


Dieser Termin findet als Hausbesuch statt, da ich mir so sowohl die Umgebung, als auch das Verhalten Ihrer Katze/n, ansehen kann. Sie erhalten eine Analyse des Verhaltens mithilfe des Fragebogens sowie Beobachtungen vor Ort und Ihrer Schilderungen. Die Empfehlungen erfolgen unmittelbar beim Termin mündlich, ggf. sende ich Ihnen noch Informationsmaterial zu.

Sie können zwischen einem Zeitkontingent von 50 oder 90 Min. wählen.


  • 50 - 90 Minuten
  • ab 68,- EUR

Termin anfragen


Termine filtern

Weitere Informationen


Erste Kontaktaufnahme

Diese kann entweder per Terminanfrage über die Webseite, per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Bitte schildern Sie mir kurz Ihr Anliegen und wir vereinbaren einen Termin für einen Hausbesuch, bei dem ich Ihre Katze in ihrer vertrauten Umgebung kennenlernen kann.

Buchung

Sie haben die Möglichkeit, den Termin direkt über die Webseite anzufragen oder den Termin nach zuvor erfolgter telefonischer Terminvereinbarung über die Webseite anzufragen. Sobald Ihre Anfrage bestätigt wurde erhalten Sie einen Fragebogen per E-Mail, den Sie bitte ausfüllen und zum Termin bereithalten. Wir gehen es dann gemeinsam durch.

Kosten

Die Kosten richten sich nach dem jeweiligen Zeitkontingent und werden Ihnen nach der Terminauswahl angezeigt. Sollte der Termin mehr Zeit als das gebuchte Zeitkontingent beanspruchen, werden jede angefangenen 15 Min. mit 20.-€ berechnet.

Im Stadtgebiet Freiburg fallen keine Fahrtkosten an. Darüber hinaus berechne ich außerhalb des Stadtgebietes 0,80 € je km Hin- und Rückfahrt.

Das dürfen Sie von mir erwarten

Unsere Samtpfoten sind allesamt bezaubernde und sehr individuelle Lebewesen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Eigenheiten. Sie brauchen unser Verständnis und unsere Geduld – wenn wir bereit sind, genau dort zu investieren, können wir viele Probleme lösen oder zumindest eine Verbesserung erreichen. Eine Problemlösung „auf Knopfdruck“ bzw. „die eine Lösung“ gibt es leider nicht.

Mein Ansatz ist ganzheitlich, d.h. ich verbinde meine vielfältigen Ausbildungen im Bereich der Verhaltenskunde, der Ernährung, der Homöopathie sowie meine Kenntnisse im Bereich der Tiermedizin und ganz viel Erfahrung, um Ihnen und Ihrer Katze die bestmögliche Beratung zu bieten.

Ich beziehe alle Themen in meine Diagnose und Behandlung mit ein. Auf diese Weise kann ich zu einer ganzheitlichen Behandlung und nachhaltigen Heilung der jeweiligen Problematik beitragen.

Unterstützend setzte ich je nach Thema Bachblütenmischungen ein, welche speziell für Ihre Katze gemischt werden.

Bitte beachten Sie

Sollte es sich um Probleme zwischen 2 oder mehr Katzen handeln, fragen Sie bitte einen 90 Min. Termin an. 50 Min. sind hier nicht ausreichend, da verschiedenen Aspekte berücksichtigt und verändert werden sollten. Füllen Sie bitte für jede Katze einen eigenen Fragebogen aus.

Nur die konsequente Durchführung und exakte Einhaltung der Empfehlungen kann zum Ziel führen. Ihre persönliche Mitarbeit ist also nicht nur wichtig, sondern erforderlich. Dabei unterstütze ich Sie auch nach unserem Termin gerne telefonisch, per E-Mail oder per Videoaufzeichnungen.

Ich freue mich sehr darauf, Sie und Ihre Samtpfote kennenzulernen. Melden Sie sich gleich an, und sichern Sie sich Ihren Wunschtermin.