.jpg)
Diese Grundbausteine bilden das Fundament für eine erfolgreiche Führung.
Buchen Sie dieses effektive Angebot, wenn Sie sich einen Hund wünschen, der:
- an lockerer Leine läuft?
- entspannt an anderen Hunden vorbei läuft?
- der Ihnen vertraut?
- auch bei jagdlichen Ambitionen kontrollierbar bleibt ?
- Jogger, Fahrradfahrer, Kinderwagen und andere Reize ignoriert?
- sich an Ihnen orientiert, statt die Umgebung abzuscannen?
- kommt, wenn Sie ihn rufen?
- der alleine bleibt?
- der nicht durch Leckerchen oder andere Objekte abgelenkt werden muss?
- einen Hund, der Ihnen folgt und nicht dem Leckerchen gehorcht?
Buchen Sie dieses Angebot, wenn Sie gerne der- oder diejenige wären:
- auf den der Hund sich verlassen kann?
- bei dem der Hund sich entspannt?
- bei dem der Hund sich sicher fühlt?
- an dem der Hund sich orientieren kann?
- der hundegerecht kommuniziert?
- der ruhig, klar, konsequent und souverän führt?
- der auch in herausfordernden Situationen entspannt bleiben kann?
- der das Verhalten seines Hundes deuten kann, und weiß was er braucht?
- der nachhaltige Veränderungen im Verhalten seines Hundes bewirken kann?
Bitte buchen Sie nur wenn:
- Sie bereit sind, ohne Leckerchen, auf Basis von Vertrauen und Respekt, mit Ihrem Hund zu arbeiten
- Sie sich bewusst sind, dass das Verhalten Ihres Hundes auch maßgeblich von Ihrem Verhalten abhängt
- Sie bereit dazu sind, wirklich etwas verändern und auch Ihr Verhalten zu ändern
- Sie dazu bereit sind, "dran zu bleiben" und in Ihren Bemühungen erst dann aufhören, wenn Sie von Ihrem Hund bekommen, was Sie wollen
- Sie bereit dazu sind, sich auf neue Wege einzulassen und eine neugierige Haltung mitbringen
Hunde machen sich ein Bild von ihren Menschen und umgekehrt. Und an diesen Bildern können wir gemeinsam arbeiten, indem wir Ihre Führungskompetenz auf- und ausbauen. Innerhalb der Intensiv-Tage Coachings werde ich Sie und Ihren Hund begleiten, um Ihnen die Unterstützung zu bieten, die Sie gerade brauchen. Schritt für Schritt werden Sie ein Verständnis dafür entwickeln, was nötig ist, damit Ihr Hund die für ihn nötige Führung erhält.
Dabei geht es darum, seinen eigenen, individuellen Weg zu entwickeln, denn jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig.
Meine Arbeit beruht auf dem Aufbau einer respekt- und vertrauensvollen Beziehung zum Hund. Eine solche Beziehung kann weder durch Kommandos, Leckerchen, Futter, Ablenkung, Bestechung, Angst oder Unsicherheit aufgebaut werden, sondern nur durch Kommunikation und Führung.
Geben Sie sich und Ihrem Hund die Chance, einen neuen Weg zu gehen. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Intensiv-Tage-Basis
In diesem Intensiv-Tage-Seminar in einer kleinen Gruppe von 4-Mensch-Hund-Teams arbeiten wir Schritt für Schritt daran, Ihre Führungskompetenzen auf- und auszubauen. So erreichen wir, dass Ihnen Ihr Hund immer mehr 'zuhört' und vertraut, weil Sie situativ angemessen handeln und ihm das geben können, was er gerade braucht.
Der Hauptfokus dieses Seminars liegt auf der Leinenführigkeit und dem Aufbau der Führungskompetenzen des Menschen – eine Grundlage für eine stabile Mensch-Hund-Beziehung, die von Vertrauen und Respekt geprägt ist.
- 1 Kurstermin
* inkl. 19% MwSt.
Inhalt
Neben einem umfassenden Theorieteil, in dem wir besprechen 'wie Hund geht‘, wird in der Praxis dieses Wissen Schritt für Schritt mit jedem einzelnen Mensch-Hund-Team individuell umgesetzt.
Ablauf
Das Praxisseminar geht über 2 Tage, jeweils von 10.00-12.00 Uhr und von 13.30-16.30 Uhr. Ein Familienmitglied (Partner/-in aus demselben Haushalt) kann passiv kostenfrei teilnehmen. Für den ultimativen Energiekick gibt es eine Kaffeeflatrate ;-).
Tag 1
- Theorie
- Die 5 Grundbausteine der Führungskompetenz
- Bestandsaufnahme des Ist-Zustandes der Mensch-Hund-Teams
- Zielfestlegung der Teilnehmer/-innen
- Ruhe und Verbindlichkeit geben
- Den Energielevel senken
- Innenfocus des Hundes auf den Halter
- Leinenführung
Tag 2
- Fortsetzung Leinenführung
- Arbeit mit Ressourcen (Raum, Spielzeug)
- Rückruf
- Spaziergang
- Jagdverhalten
- Freifolge
Die letzten drei Inhalte (Spaziergang, Jagdverhalten, Freifolge) variieren in Abhängigkeit der Wünsche der Teilnehmer/-innen sowie der jeweiligen Gruppenzusammensetzung.
Um Sie nach dem Seminar weiterhin zu unterstützen, biete ich zusätzlich eine exklusive WhatsApp-Gruppe über 3 Monate für die Teilnehmer/-innen an. Hier haben Sie die Möglichkeit, wöchentlich ein Video (max. 2 Min. Länge) zu schicken, welches wir in einem kurzen Telefongespräch (max.15 Min.) besprechen. Zudem können Sie sich mit den anderen Teilnehmer/-innen austauschen und von deren Erfahrungen profitieren.
Voraussetzungen
Ihr Hund sollte mindestens 16 Wochen alt sein und sich in einer Gruppe von 4 Hunden wohlfühlen. Läufige Hündinnen können an den Stehtagen nicht teilnehmen; die restliche Zeit der Läufigkeit ist die Teilnahme möglich. Falls Ihr Hund Aggressionen gegen andere Hunde oder Menschen zeigt, muss der Hund mit einem gut antrainierten, passenden Maulkorb abgesichert sein.
Die maximale Teilnehmer/-innenzahl beträgt 4 Teilnehmer/-innen; ab 3 Teilnehmer/-innen findet das Seminar statt. Sollte das Seminar bis 21 Tage vor Beginn eine geringere Teilnehmer/-innenzahl aufweisen, informieren wir Sie bis spätestens 20 Tage vor Start per E-Mail über das Nichtzustandekommen des Seminars. Ihre Rechnung wird storniert; sollten Sie bereits bezahlt haben, erhalten Sie automatisch eine Gutschrift auf Ihrem Konto. Diese kann auf Wunsch gerne ausbezahlt werden.
Mitbringen
- Kurze Führleine
- Halsband (nicht zwingend, macht erfahrungsgemäß das Führen leichter)
- Geschirr
- Schleppleine
- Leckerlis und Spielzeug
Ort
Dieses Seminar findet auf dem Hundeplatz in Opfingern statt. Bei Bedarf sind schattige Plätze, Sitzmöglichkeiten sowie ein beheizter Raum für die Teilnehmenden vorhanden.
Melden Sie sich gleich an, und sichern Sie sich einen Platz.