04.05.21 - 29.06.21
160,- EUR
inkl. 19% MwSt.
8 / 8 Termine
- Wechselnde Trainingsorte in Freiburg
- Di.
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Termindetails anzeigen
- nur noch wenige Plätze frei
05.05.21 - 30.06.21
160,- EUR
inkl. 19% MwSt.
8 / 8 Termine
- Wechselnde Trainingsorte in Freiburg
- Mi.
- 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Termindetails anzeigen
- ausgebucht
19.05.21 - 14.07.21
160,- EUR
inkl. 19% MwSt.
8 / 8 Termine
- Wechselnde Trainingsorte in Freiburg
- Mi.
- 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Termindetails anzeigen
- nur noch wenige Plätze frei
12.06.21 - 31.07.21
160,- EUR
inkl. 19% MwSt.
8 / 8 Termine
- Wechselnde Trainingsorte in Freiburg
- Sa.
- 09:30 Uhr - 10:30 Uhr
- Termindetails anzeigen
- noch Plätze frei
06.07.21 - 07.09.21
160,- EUR
inkl. 19% MwSt.
8 / 8 Termine
- Wechselnde Trainingsorte in Freiburg
- Di.
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Termindetails anzeigen
- noch Plätze frei
21.07.21 - 22.09.21
160,- EUR
inkl. 19% MwSt.
8 / 8 Termine
- Wechselnde Trainingsorte in Freiburg
- Mi.
- 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Termindetails anzeigen
- noch Plätze frei
11.09.21 - 13.11.21
160,- EUR
inkl. 19% MwSt.
8 / 8 Termine
- Wechselnde Trainingsorte in Freiburg
- Sa.
- 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
- Termindetails anzeigen
- noch Plätze frei
16.10.21 - 04.12.21
160,- EUR
inkl. 19% MwSt.
8 / 8 Termine
- Wechselnde Trainingsorte in Freiburg
- Sa.
- 09:30 Uhr - 10:30 Uhr
- Termindetails anzeigen
- noch Plätze frei
20.11.21 - 29.01.22
160,- EUR
inkl. 19% MwSt.
8 / 8 Termine
- Wechselnde Trainingsorte in Freiburg
- Sa.
- 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
- Termindetails anzeigen
- noch Plätze frei
* inkl. 19% MwSt.
Der Fokus liegt auf der Aufmerksamkeit, Leinenführigkeit, Orientierung, und der Vorbereitung für den Freilauf.
Ich verzichte in diesem Kurs bewusst auf Kommandos, da die Basis einer erfolgreichen Hundeerziehung sich vordergründig auf der sozialen Ebene abspielt.
Den Grundkommandos werden wir uns dann ausführlich in Teil 2 widmen. Sie werden erleben dass, wenn die Basis stimmt, das Antrainieren der Kommandos ein Kinderspiel ist.
Auch dieser Kurs findet nicht auf dem
Hundeplatz, sondern im Alltag, statt. So gewöhnen Sie und
Ihr Hund sich an unterschiedliche Situationen und lernen mit ihnen umzugehen. Dadurch gewinnen Sie beide Sicherheit im Umgang mit Reizen und Situationen, die Ihnen im Alltag begegnen.
Inhalte
Stunde | Thema |
1 |
Theorie, Kommunikation und Hundeknigge |
2 |
Aufmerksamkeit belohnen, Ruheübungen |
3 |
Impulskontrolle und Einführung in die Leinenführung |
4 |
Leinenführung |
5 |
Leinenführung |
6 |
Orientierung am Hundehalter |
7 |
Orientierung am Hundehalter auf Distanz mithilfe der Schleppleine |
8 |
Wiederholung der Themen |
Sie erhalten für jede Stunde ein Handout, welches Ihnen regelmäßig am Kurstag per E-Mail zugesandt wird.
Ziel
Im Vordergrund steht die Vermittlung der Grundlagen der Hundeerziehung. Nach diesem Kurs werden Sie in der Lage sein, Zuhause weiter daran zu arbeiten, Ihren Hund zu einem alltagstauglichen und freundlichen Begleiter zu erziehen.
Voraussetzungen
Ihr Hund sollte mindestens 16 Wochen alt sein und sich in einer Gruppe von 4 Hunden wohlfühlen. Läufige Hündinnen können an den Stehtagen nicht teilnehmen; die restliche Zeit der Läufigkeit ist die Teilnahme möglich. Falls Ihr Hund Aggressionen gegen andere Hunde oder Menschen zeigt, möchte ich Sie beide gerne in einem Erstgespräch kennenlernen.
Die maximale Teilnehmer/-innenzahl beträgt 4 Teilnehmer/-innen; ab 3 Teilnehmer/-innen findet der Kurs statt.
Sollte ein Kurs bis 21 Tage vor Beginn eine geringere Teilnehmer/-innenzahl aufweisen, informieren wir Sie bis spätestens 20 Tage vor Start per E-Mail über das Nichtzustandekommen des Kurses.
Ihre Rechnung wird storniert; sollten Sie bereits bezahlt haben, erhalten Sie automatisch eine Gutschrift auf Ihrem Konto. Diese kann auf Wunsch gerne ausbezahlt werden.
Mitbringen
- Kurze Führleine
- Halsband (nicht zwingend, macht erfahrungsgemäß das Führen leichter)
- Geschirr
- Schleppleine
- Leckerlis und Spielzeug
Ablauf
Um
alltagsorientiertes Training zu gewährleisten treffen wir uns an
wechselnden Orten, welche Ihnen mit der Buchungsbestätigung per E-Mail zugesandt werden.
Ein Termin pro Kurs kann im Einzeltraining durch Aufzahlung der Differenz zum Betrag der Kursstunde nachgeholt werden.
Und danach? Ich lade Sie herzlich dazu ein, sich für den weiterführenden Basiserziehungskurs Teil 2 zur Festigung der Erziehung Ihres Hundes und mit spannenden, neuen Themen anzumelden.
Bei gleichzeitiger Buchung und Bezahlung von Teil 1 und 2 erhalten Sie 10% Rabatt.
Melden Sie sich gleich an, und sichern Sie sich einen Platz.