Kurse für Beschäftigung

Artgerechte Beschäftigung ist für viele Bereiche des Zusammenlebens von Hund und Mensch sehr wichtig.

Sie fördert:

  • Die Bindung
  • Stabilisiert die Beziehung
  • Fördert die Orientierung am Menschen
  • Beugt verhaltensoriginellen Ideen vor
  • Kann jagdliches Verhalten umlenken
  • Wirkt Entspannend und Ausgleichend
  • Macht müde und zufrieden
  • Fördert Glückshormone (nicht nur beim Hund ;-))
Die Angebote für CanTaSma-die smarte Art des Hundetrainings finden Sie HIER (bitte klicken).

Nasenarbeit - Artgerechte Beschäftigung für Ihren Hund


Spielerisch der Nase nach, denn Nasenarbeit ist etwas Tolles und Spannendes. Mithilfe der Nasenarbeit haben Sie die Möglichkeit, Ihren Hund entsprechend seiner natürlichen Begabung zu beschäftigen und zu fördern. So können Sie iHren Hund z. B. auf Fläche einen Futterbeutel suchen und Ihn diesen (je nach Trainingsstand) apportieren lassen.

Suchen fördert die Konzentration sowie die Bindung, macht müde und zufrieden; und wer wünscht sich nicht einen ausgeglichenen und glücklichen Hund ;-) ?




  • 1 Kurstermin
Kurse werden geladen...

* inkl. 19% MwSt.

Hunde nehmen die Welt sehr stark über Gerüche wahr. Dieses Verhalten kann der Mensch nutzen, um seinen Hund artgerecht und sinnvoll zu beschäftigen. Damit befriedigt er die Bedürfnisse seines Hundes, fördert seine Talente und zeigt sich selbst als adäquate/-r Sozialpartner/-in.

Vorteile

  • Konzentration
  • Ruhe
  • Adäquate Alternative für eigenständiges Jagen
  • Beugt verhaltensoriginellen Ideen der Hunde vor
  • Baut Selbstvertrauen auf, sehr wichtig für unsichere/ängstliche Hunde
  • Verbessert die Beziehung
  • Fördert die Bindung
  • Je nach Rasse kann der Hund seine natürliche Veranlagung ausleben

Riechen können alle Hunde, ob groß oder klein, ob Mischling oder Rassehund, ob gesund oder gehandicapt, ob alt oder jung. Daher ist diese Art der Auslastung wirklich für jeden Hund geeignet.

Inhalte

Der Hund lernt auf ein von Ihnen gewähltes Kommando ein bestimmtes Objekt anzuzeigen oder, falls er bereits zuverlässig apportieren kann, auch zu bringen.

Ziel

Durch den Aufbau eines zuverlässigen "Such-Signals" wird die Konzentration des Hundes gefördert und er lernt, seine Aufmerksamkeit auf das gemeinsame Vorhaben zu fokussieren. Dadurch entwickelt er mehr Ruhe und Kooperationsbereitschaft gegenüber seinem Menschen. Dies fördert sowohl die Bindung als auch die Teambildung von Mensch und Hund ungemein.

Voraussetzungen

Ihr Hund sollte mindestens 16 Wochen alt sein und sich in einer Gruppe von 4 Hunden wohlfühlen. Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen. Falls Ihr Hund Aggressionen gegen andere Hunde oder Menschen zeigt, möchte ich Sie beide gerne in einem Erstgespräch kennenlernen.
Die maximale Teilnehmer/-innenzahl beträgt 4 Teilnehmer/-innen; ab 3 Teilnehmer/-innen findet der Kurs statt.
Sollte ein Kurs bis 21 Tage vor Beginn eine geringere Teilnehmer/-innenzahl aufweisen, informieren wir Sie bis spätestens 20 Tage vor Start per E-Mail über das Nichtzustandekommen des Kurses.
Ihre Rechnung wird storniert; sollten Sie bereits bezahlt haben, erhalten Sie automatisch eine Gutschrift auf Ihrem Konto. Diese kann auf Wunsch gerne ausbezahlt werden.

Ablauf

Um alltagsorientiertes Training zu gewährleisten, treffen wir uns an wechselnden Orten, welche Ihnen mit der Buchungsbestätigung per E-Mail zugesandt werden.

Bitte beachten Sie

Bei diesem Kurs werden ausschließlich die Kursinhalte besprochen und trainiert. Themen, die sich darüber hinaus ergeben, können gerne in einem Einzeltraining bearbeitet werden.

Melden Sie sich gleich an, und sichern Sie sich einen Platz.